DEGA GARTENBAU 10/2010
Editorial
				 Seite 3
			
		Aktuell
					Sagaflor
					Sieben Prozent Wachstum
				
			
				 Seite 6
			
		
					Sagaflor
					„Bellandris“ mit vier Neueröffnungen
				
			
				 Seite 6
			
		
				 Seite 6
			
		
				 Seite 6
			
		
					Ermäßigter Satz bei Umsatzsteuer
					Gutachten empfiehlt Streichung
				
			
				 Seite 8
			
		
					Besuch eines Jungpflanzenbetriebs
					Bundestagsausschuss in Kenia 
				
			
				 Seite 8
			
		
					Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2010
					Ausschreibung läuft 
				
			
				 Seite 8
			
		
					Aus- und Weiterbildung
					Bildungsausschuss fordert mehr Qualitätssicherung
				
			
				 Seite 8
			
		
					Blumen.natürlich.
					Gärtnerei Umbach FLP zertifiziert
				
			
				 Seite 8
			
		
				 Seite 10
			
		
					Niederlande
					Mehrwertsteuererhöhung würde zu Krise führen
				
			
				 Seite 11
			
		
					Niederlande
					Neue Kulturmethode halbiert den Energiebedarf
				
			
				 Seite 11
			
		
					Niederlande
					Weniger Neubauten im ersten Halbjahr 2010
				
			
				 Seite 11
			
		
				 Seite 11
			
		
					Belgien
					Einkommen stabilisiert sich
				
			
				 Seite 11
			
		
				 Seite 13
			
		
				 Seite 13
			
		
				 Seite 13
			
		
					Zierpflanzenbautag Südwest
					Durchhalten heißt die Parole
				
			
				 Seite 14
			
		
					Zierpflanzenbautag Südwest
					Konzepte vom Niederrhein
				
			
				 Seite 14
			
		
					Zierpflanzenbautag Südwest
					Der Reiz des Neuen
				
			
				 Seite 14
			
		
					Zierpflanzenbautag Südwest
					Ständig auf der Suche
				
			
				 Seite 14
			
		
					Dega-Redaktion
					Marion Valenta ist neue Volontärin
				
			
				 Seite 12
			
		
					Fachmesse „FLOWERS IPM TECH MOSCOW“
					Weiteres Wachstum in Russland erwartet
				
			
				 Seite 12
			
		
					Ludwigsburg
					Weltgrößte Kürbisausstellung
				
			
				 Seite 12
			
		Gartenbau im Porträt
					Gespräch mit Ekaflor-Geschäftsführer Horst Gössmann
					„Die Gärtner haben sich deutlich weiterentwickelt“
				
			
				 Seite 15
			
		Personal + Ausbildung
					Thema des Monats
					Biologischer Pflanzenschutz
				
			
				 Seite 60
			
		
					Beraten und verkaufen
					Warenpräsentation (1)
				
			
				 Seite 61
			
		Gärtnerische Dienstleistungen
					Leben und sterben
					Der Toten gedenken
				
			
				 Seite 51
			
		
					Dirk Pöpperling in Seelze
					Engagiert in der Ausbildung
				
			
				 Seite 54
			
		
					Tag des Friedhofs
					Aktivitäten von Nord nach Süd 
				
			
				 Seite 56
			
		
					Anregung
					Schleifen am Grab präsentieren 
				
			
				 Seite 56
			
		
				 Seite 56
			
		
				 Seite 56
			
		
					Hamburg-Rahlstedt
					Klimabewusster Friedhof
				
			
				 Seite 56
			
		
				 Seite 56
			
		
					BUGA Koblenz 2011
					Grabmale zugelost 
				
			
				 Seite 56
			
		
				 Seite 56
			
		
					Besuch auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok
					Ein Paradies für Pflanzenjäger 
				
			
				 Seite 72
			
		Markt + Handel
Messen + Märkte
					Italienische Fachmesse Flormart
					Ideen aus Padua
				
			
				 Seite 24
			
		
					Gentechnik
					Blaue Nelken
				
			
				 Seite 27
			
		
					Kunden pflegen
					Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
				
			
				 Seite 20
			
		Pflanzen + Sortimente
					Pillnitzer Fachseminar
					Schnitt im Frühjahr
				
			
				 Seite 28
			
		
					Knibbe in Coswig
					Islandmohn aus dem Freiland
				
			
				 Seite 28
			
		
					Sachse in Süptitz
					Schnitttulpen teilweise selbst vermehrt 
				
			
				 Seite 28
			
		
					Dresden-Pillnitz
					Früh blühende Stauden im Freiland
				
			
				 Seite 28
			
		
					LWG Veitshöchheim
					Freilandschnitt im Frühjahr
				
			
				 Seite 28
			
		
					Überblick
					Tanacetum im Freiland
				
			
				 Seite 31
			
		
					Haltbarkeit
					Alles frisch? Von wegen!
				
			
				 Seite 34
			
		Kultur + Technik
					Überblick
					Qualität auf ganzer Linie
				
			
				 Seite 36
			
		
					Überblick
					Qualität auf ganzer Linie
				
			
				 Seite 36
			
		
					Überblick
					Systeme und Substrate für Raumbegrüner
				
			
				 Seite 42
			
		
					Substratkomponenten
					Der Ton macht die Qualität
				
			
				 Seite 47
			
		Kulturtechnik
					Stephan schmidt KG
					Projekt zur Funktion und Wirkung von Substrattonen in der Praxis
				
			
				 Seite 39
			
		
				 Seite 39
			
		
				 Seite 39
			
		
					Kleeschulte
					Günstiger Schutz für Baumschulsubstrate
				
			
				 Seite 39
			
		Pflanzenschutz
					Vorbeugen und bekämpfen
					Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
				
			
				 Seite 63
			
		
					Nützlinge im Fokus
					Bodenlebende Raubmilben
				
			
				 Seite 63
			
		
					Pflanzenschutz auf dem Friedhof
					Wurzelkrankheiten auf dem Vormarsch
				
			
				 Seite 63
			
		
				 Seite 63
			
		Kolumne
				 Seite 74
			
		
