Tag des Friedhofs
Aktivitäten von Nord nach Süd
Der „Tag des Friedhofs“ am dritten Septemberwochenende sorgte für vielfältige Aktivitäten auf den Gottesäckern. Neben Beiträgen zur Imagekampagne des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) erfreuten sich auch in diesem Jahr Angebote für Kinder großer Beliebtheit bei den Besuchern.
- Veröffentlicht am
Vom hessischen Bad Homburg bis zum nordrhein-westfälischen Witten reicht in diesem Jahr die Liste der 49 Städte und Gemeinden, die sich laut Internetseite http://www.tag-des-friedhofs.de an der Veranstaltung beteiligten. Bei den Programmen geht die Tendenz wie in den letzten Jahren zu eintägigen Veranstaltungen. In der Regel wurde der Sonntag als Tag gewählt. Auf der Internetseite gibt es Klassiker wie den Trauerkranz XXL, den die Frankfurter Friedhofsgärtner vor dem Publikum banden, was gut ankam. Auch Auszubildende wurden einbezogen. Aufgehängt in einem großen Gerüst bildete das Werkstück den Hingucker für die Veranstaltung auf dem Hauptfriedhof. Viele Friedhofsgärtner nahmen die Imagekampagne als Anregung für ihre Grabgestaltung. Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast