Hamburg-Rahlstedt
Klimabewusster Friedhof
„Der Rahlstedter Friedhof dürfte einer der ersten sein, der eine klimabewusste Bestattung anbietet. Ab 2010 werden alle Bestattungen mit einer ausgeglichenen CO2-Bilanz angeboten“, sagt Friedhofsverwalter Matthias Binder, der den evangelischen Gottesacker leitet.
- Veröffentlicht am
„Bis 2005 war unser Friedhof ein Friedhof wie jeder andere. Sehr hohe Energieverbräuche führten zum Startschuss eines Planes für einen CO2-freien Friedhof bis zum Jahre 2020“, berichtet Binder weiter. Begonnen wurde mit dem Bau einer großen Photovoltaikanlage auf dem Kapellendach. „Durch das erneuerbare Energiegesetz (EEG) ist das eine wirtschaftlich lohnende Investition“, weiß Binder. Dass der gesamte Bedarf ohne den Bezug von Atomstrom und CO2-neutral erfolgt, war logische Konsequenz. Die Kapelle wurde umfangreich gedämmt, was den Gasverbrauch halbierte. In diesem Jahr wurde damit begonnen, die Fahrzeugflotte auf Elektroantrieb umzustellen. „Die ersten beiden Fahrzeuge zeigen klare Vorteile durch ihren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast