Was würden Sie machen, wenn Sie einen Monat freie Zeit hätten?
Wohin würden Sie fahren, wenn Geld dabei keine Rolle spielen würde? Auch wenn das im Moment nicht realistisch sein mag – was würden Sie tun?
- Veröffentlicht am
Gerd Endisch, Hagenbach/Pfalz,
„Liegen gebliebene Dinge aufarbeiten“
Ich würde mich entschließen, viele liegen gebliebene Dinge, die in den letzten 10 bis 15 Jahren zu kurz gekommen sind, aufzuarbeiten. Dabei sind nicht nur eigene Dinge, sondern auch viele familiäre Dinge. Ich würde eine Prioritätenliste erstellen und diese zusammen mit der Familie abarbeiten, um Versäumnisse der letzten Jahre aufzuholen. Dabei würde es nicht um besondere Dinge, sondern eher um viele banale Dinge gehen. Dabei sind sowohl private als auch betriebliche Themen.
Gerd Endisch ist Geschäftsführer des Pelargonium-Züchter- und Jungpflanzenbetriebs Geranien Endisch im pfälzischen Hagenbach.
Miranda und Gerard van Langen, Heerhugowaard/NL
„Neue Eindrücke gewinnen“
Wir würden einen Trip in eine interessante Gegend der Welt durchführen. Zum Beispiel würden wir durch Afrika reisen, um interessante und neue Eindrücke zu gewinnen.
Miranda und Gerard van Langen produzieren in ihrem Betrieb Amigoplant nahe dem niederländischen Alkmaar pro Woche rund 130 000 Sukkulenten verschiedenster Arten in unterschiedlichen Topfgrößen.
Gerhard-Adolf Bostel und Diana Meyer-Bostel, Benzen
„Norwegen per Postschiff“
Wir würden gern auf die große Hurtigrouten-Tour in Norwegen entlang der Fjorde fahren.
Gerhard-Adolf Bostel ist Landwirt und Spargelproduzent in Benzen bei Walsrode. Seine Frau Diana Meyer-Bostel managt unter anderem den Verkauf im Hofladen.
Carsten Koll, Oberndorf/Oste
„Nach Island fahren“
Ich würde Urlaub machen und nach Island fahren. Mich interessiert die besondere Natur dort mit den Vulkanen und Geysiren. Mich interessiert, wie die Menschen dort mit dieser außergewöhnlichen Natur umgehen.
Carsten Koll ist Produktionsleiter im Betrieb Harms Gartenbau in Oberndorf/Oste.
Andreas Kientzler, Gensingen
„Durch Südamerika reisen“
Ich würde eine sehr schöne Reise zusammen mit meiner Familie durch Latein- und Südamerika machen. Ich habe sechs Jahre unseren Mutterpflanzenbetrieb in Costa Rica mit geführt, bin aber damals kaum weiter herumgekommen. Dort habe ich aber meine heutige Frau kennengelernt, sodass diese Reise auch viel mit der Familie und ihren Wurzeln zu tun hätte.
Andreas Kientzler ist Mitglied der Geschäftsleitung im Unternehmen Kientzler Jungpflanzen/Innovaplant und zuständig für Verkauf und Planung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.