Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachse in Süptitz

Schnitttulpen teilweise selbst vermehrt

Manfred Sachse berichtete von der Schnitttulpenproduktion im eigenen Betrieb in Süptitz bei Torgau. Vor fast 30 Jahren machte der studierte Agrochemiker sein Hobby zum Beruf und stieg in die erwerbsmäßige Zierpflanzenproduktion ein.

Veröffentlicht am
Manfred Sachse produziert jährlich 500 000 Schnitttulpen
Manfred Sachse produziert jährlich 500 000 SchnitttulpenDallmann
Neben jeweils 50 000 Lilien und Sonnenblumen treibt die Gärtnerei jährlich etwa 500 000 Tulpen. Manfred Sachse setzt auf Kisten mit Substrat. Gegenüber der Wassertreiberei sieht er mehr Sicherheit und eine deutlich bessere Qualität der Tulpen. Als „Kisten“ werden 1 m² große, verzinkte Stahlpaletten genutzt, die aus einer Konkursmasse aufgekauft wurden. Diese Paletten können gut mit dem Gabelstapler bewegt werden. Mit einer Pflanzstrecke, Kühlhäusern, 1 000 m² Gewächshausfläche und Maschinen zum Bündeln und Eintüten ist Sachse technisch gut ausgestattet. Viele Baulichkeiten, Maschinen und Geräte wurden erfindungsreich durch Eigenbau angepasst. Das Sortiment ist mit etwa 30 Sorten für einen Produzenten dieser Größenordnung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate