Thema des Monats
Biologischer Pflanzenschutz
- Veröffentlicht am
Der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel bedingt selbst bei größter Sorgfalt nicht nur eine wesentliche Belastung des Erntegutes, sondern der Umwelt insgesamt. Die Forderung, diese durch biologische Verfahren zu ersetzen, ist daher mehr als berechtigt. Die biologische Schädlingsbekämpfung nutzt zur Beseitigung oder Begrenzung der Anzahl von Schadorganismen unter anderem Milben, Fliegen, sonstige Gliederfüßler, Bakterien, Vögel und auch Viren. Es sind die „natürlichen Feinde“ der Schadorganismen und werden als „Nützlinge“ bezeichnet. Mit dem Fragebogen können Sie testen, wie viel Sie über den biologischen Pflanzenschutz schon wissen. Von den vorgegebenen Antworten können auch mehrere richtig sein. Deshalb bitte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast