Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Knibbe in Coswig

Islandmohn aus dem Freiland

Ein hervorragendes Beispiel für die Profilierung durch die Eigenerzeugung von besonderen Schnittblumen aus dem Freiland schilderte Ulrike Knibbe aus Coswig. Seit etwa 35 Jahren baut dieser Betrieb eine eigene Selektion des Islandmohns Papaver nudicaule an.

Veröffentlicht am
Frühlingshaft und schön:  Islandmohn von Blumen-Knibbe
Frühlingshaft und schön: Islandmohn von Blumen-Knibbe Knibbe
Robustheit, ein breites Farbspektrum, lange und feste Stiele und ein hoher Anteil gefüllter Blüten zeichnet die Selektion „Knibbe“ aus. Nach Aussaat Anfang Juli wird Ende August bis Anfang September ins Freiland und teilweise auch in Kästen gepflanzt. Im Herbst erscheinende Vorblüher haben nur einfache Blüten und sind für die Vermarktung nicht interessant. Die Ernte von April bis Anfang Juli des Folgejahres muss täglich erfolgen, um einen hohen Ertrag und eine gute Vasenhaltbarkeit zu sichern. Vom Beet her wird eine durchgehende Nassstrecke gesichert, wobei zwischenzeitlich kurz in heißes Wasser getaucht wird, um den Milchfluss zu stoppen. Durch den kurzen Weg zur eigenen Vermarktung, nur Spitzen werden über den Großmarkt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate