DEGA GARTENBAU 12/2016
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Aktuell
Blumen- und Pflanzenmarkt
Gartenbau folgt der gesamtpolitischen Lage
Seite 6
Flora Holland
Höhere Preise
Seite 6
Karikatur
Gönnen sie sich ruhige Tage
Seite 6
Insektensterben alarmiert
Wissenschaftler fordern Sofortmaßnahmen gegen Artenschwund
Seite 6
Maasdijk/NL
Sechs-Hektar-Neubau bei Beekenkamp
Seite 6
Ausbildung
Lehrertreffen in Südtirol
Seite 6
„Element Green“
Neue Kooperation von Begrünern
Seite 6
Seite 14
Seite 14
AdJ-Mitgliederversammlung
Fachrichtungen weiter stärken
Seite 14
Seite 16
Fachgruppe Jungpflanzen
Ende für IGZ-Standort in Erfurt ist ein herber Schlag
Seite 16
Seite 16
Deutscher Wetterdienst
Herbst 2016 mit hochsommerlicher Hitze und winterlicher Kälte
Seite 16
IPM DUBAI
Deutlicher Zuwachs im mittleren Osten
Seite 16
BfN-Skript
Pflanzen aus der Bibel und dem Koran
Seite 16
Deutscher Raiffeisenverband
Genossenschaftsidee ist jetzt immaterielles Kulturerbe
Seite 16
Führerschein
Ein Schlepper ist kein Spielzeug
Seite 16
Webinar zu Kooperationen
Mit wenigen Leuten und klarem Fokus beginnen
Seite 16
Webinar zu torfreduzierten Substraten
Torfersatz ist in vielen Bereichen des Zierpflanzenbaus möglich
Seite 16
Prof. Friedrich-Wilhelm Frenz
Tatendrang bis zuletzt
Seite 20
Seite 20
Seite 20
Seite 20
Seite 20
Seite 20
Bild des Monats
Märchenhafte Ausstellung
Tief im Walde
Seite 12
Gartenbau im Porträt
BAUMSCHULE SACHS IN RADEBEUL
Clematis aus Sachsen
Seite 22
ÜBERWINTERUNGSGÄRTNEREI REIBOLD AUS TÜBINGEN
Der Mann mit den großen Pflanzen
Seite 26
KOOPERATION „LANDGEFÜHL“
Retro als Rezept
Seite 30
DAISY GRÄFIN VON ARNIM
Die Apfelgräfin
Seite 34
Markt + Handel
JUNGE UNTERNEHMER FÖRDERN
Die Vermarktung muss stimmen
Seite 38
QUALITÄTSPRÜFUNG IN DER LIEFERKETTE
Da ist noch Luft nach oben
Seite 42
NIEDERLANDE
Auffallen um jeden Preis
Seite 46
Pflanzen + Sortimente
FREESIEN
Duftende Stängel das ganze Jahr über
Seite 48
Seite 50
Seite 52
Kultur + Technik
UMWELTFREUNDLICHE PHOSPHORRÜCKGEWINNUNG
Dünger aus Abwasser
Seite 53
45. OSNABRÜCKER KONTAKTSTUDIENTAGE
Arbeitswirtschaft und Automatisierung im Gartenbau
Seite 54
Bildung + Beruf
GARTENBAUWISSENSCHAFTEN
Wege aus der Krise
Seite 61
SORTENKLASSIFIZIERUNG (6)
Dahlien
Seite 64
Im Bild
Seite 60
Kolumne
Seite 67