Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Flora Holland

Höhere Preise

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Durchschnittspreise der Royal FloraHolland stiegen im Jahr 2016 Monat für Monat und erreichten ein noch nie in der Geschichte der Royal FloraHolland dagewesenes Preisniveau. Erstaunlich ist, dass sich das hohe Preisniveau auf alle Sortimente bei Blumen und Pflanzen bezieht.

Anfang Oktober 2016 wurde mit 37,7 Cent der höchste Durchschnittspreis aller Zeiten an der Vermarktungsorganisation erzielt. Der Durchschnittspreis stieg damit um 5,6 %, gleichzeitig ging der Anteil der Anlieferung Anfang Oktober um 1,5 % zurück. Als Ursachen für die hohen Durchschnittspreise werden leicht veränderte Absatzwege in Richtung Einzelhandel vermutet, die zu mehr festen Preisabsprachen geführt hätten. Dieser Aufbau von „verlässlicheren Wertschöpfungsketten“ sei auch im deutschen Blumen- und Pflanzenhandel zu beobachten, würde laut Branchenkennern aber nicht konsequent genug umgesetzt, denn Lieferanten und Großhändler in Deutschland profitieren kaum von den steigenden Verbraucherpreisen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren