Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM DUBAI

Deutlicher Zuwachs im mittleren Osten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die IPM Dubai (13. bis 15. November 2016) konnte erneut deutlich zulegen. Insgesamt waren 24 Länder an der wichtigsten Fachmesse für den Gartenbau im arabischen Golf beteiligt. Mit 110 Ausstellern wurde die Zahl um neun Prozent im Vorjahresvergleich gesteigert. Die Besucher verzeichneten mit 3890 ein Plus von elf Prozent.

Die positive Stimmung auf der IPM DUBAI hat zwei Gründe: Zum einen sorgt die Weltausstellung Expo 2020 in Dubai bereits jetzt für Bedarf in den Bereichen Pflanzen, Technik, Garten- und Landschaftsbau, Pflanzenschutz, Floristik, Gartenausstattung und Logistik. Zum anderen besteht in der Golfregion durch große städtische Bauprojekte und die Realisierung neuer Hotelanlagen und Ressorts ein hoher Bedarf an Gartenbauprodukten und Gartenbautechnik. So verwundert es nicht, dass neben den Ausstellerzahlen im Allgemeinen auch die Zahl der offiziellen Länderbeteiligungen zunahm. Neben Ägypten, China, Deutschland, Sri Lanka, Spanien, Taiwan und den USA waren Costa Rica und Indien zum ersten Mal dabei. Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand präsentierten sich zwölf Firmen mit Produkten wie Jungpflanzen, Torferde, Substraten, Töpfen und Schattierungsgewebe „made in Germany“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren