Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENBAUWISSENSCHAFTEN

Wege aus der Krise

In vielen Ländern erlebt der Gartenbau eine Krise. Es stehen zu wenige Fachkräfte zur Verfügung, um die ganze Bandbreite der Arbeitsplätze in der Gartenbaubranche zu besetzen. Prof. Dr. Errol W. Hewett aus Neuseeland setzt sich mit der Situation auseinander.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In einer Veröffentlichung berichtet die Royal Horticultural Society (RHS, Königliche Gartenbau-Gesellschaft) darüber, dass 70 % aller Gartenbaubetriebe in Großbritannien Probleme damit haben, freie Stellen mit ausgebildeten Fachkräften zu besetzen. 90 % von ihnen geben an, den Berufen im Gartenbau fehle es an Ansehen (RHS 2014). Innerhalb der vergangenen elf Jahre ging in Australien die Zahl der Hochschulabsolventen in den Gartenbauwissenschaften von rund 150 auf etwa 40 zurück. Ähnliche Entwicklungen zeichnen sich in vielen Ländern Europas, Amerikas und in den Staaten Ozeaniens ab. Schätzungen für das nächste Jahrzehnt gehen von 2 000 benötigten neuen Stellen pro Jahr im Gartenbau aus, nur um seine derzeitige Stellung zu halten (J. E....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate