Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
45. OSNABRÜCKER KONTAKTSTUDIENTAGE

Arbeitswirtschaft und Automatisierung im Gartenbau

Nach wie vor sind Arbeits-kosten die Hauptkosten-faktoren in Gartenbaubetrieben. Die Lohnkosten steigen weiter, der nochmals höhere Mindestlohn 2017 stellt viele Betriebe vor Herausforderungen. Steigende Löhne fordern Unternehmer, Arbeitsprozesse zu verbessern und zu automatisieren. Arbeitswirtschaft und Automatisierung sind die zentralen Stellschrauben und wurden auf den 45. Osnabrücker Kontaktstudientagen 2016 von Experten beleuchtet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Mensch bleibt zentraler Faktor. Eine gut entwickelte Arbeitswirtschaft nützt nichts, wenn die Arbeitskräfte diese mangels Verständnis ablehnen. Gärtnerisches Fachwissen muss vorhanden sein, um Maschinen und Roboter per Software mit Informationen zum Handling der Pflanzen zu füttern. Die Menschen im Betrieb müssen hinter jeder Automation stehen und daher schon in die Planung einbezogen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate