Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Von Tübingen in die Uckermark

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Von Tübingen in die Uckermark
Von Tübingen in die Uckermark
Artikel teilen:

Wenn Sie sich vornehmen sollten, alle Gärtnerinnen und Gärtner, die wir in dieser Ausgabe vorstellen, vor Ort zu besuchen, haben Sie eine schön lange Deutschlandreise vor sich. Ihre Fahrt wird Sie ins Ammerland ebenso wie nach Württemberg führen, nach Sachsen und in die Uckermark.

Ebenso vielfältig wie die Landschaften, die Sie auf Ihrer Reise erleben, sind die Betriebe, die Sie besuchen – oder eben als Leser wenigstens durch Ihre Lektüre kennenlernen. Michael Reibold hat die Überwinterung von Kübelpflanzen in recht großem Stil als sein Ding entdeckt. In der Kooperation „Landgefühl“ ergänzen sich mehrere Gärtner mit ganz unterschiedlichen Kulturen. Antje Tolksdorf und Dieter Sachs haben sich auf Kletterpflanzen spezialisiert.

Und schließlich finden Sie das Porträt der Apfelgräfin Daisy von Arnim, die in der Uckermark aus Äpfeln Säfte, „Arnim“-Thaler und andere Leckereien macht und damit in einer ebenso wunderschönen wie strukturschwachen Gegend Menschen auch noch eine Perspektive gibt. Dieses Porträt, mit dem wir ausnahmsweise und gern einmal in den Obstbau hinüberschauen, ist unsere Weihnachtsgeschichte für Sie.

Mit dieser Dezemberausgabe geht nun fast unglaublicherweise dieses Jahr auch schon zu Ende. Danke für Ihre Treue als Leser und auch für so manche Rückmeldung und Anregung zu unserer Redaktionsarbeit! Einen guten und ruhigen Übergang ins Jahr 2017!

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren