DEGA GARTENBAU 04/2011
Editorial
Seite 3
Aktuell
Grünes Marketing in Veitshöchheim
Die Werbung aus dem Wasser
Seite 6
Niederlande
Bettina Wulff eröffnete Keukenhof
Seite 6
CIOPORA Deutschland
Fünf Jahre bis zum Patentschutz
Seite 8
CIOPORA Deutschland
Die meisten neuen Sorten aus Holland
Seite 8
CIOPORA Deutschland
Sortenschutzrechte durchsetzen
Seite 8
Seite 8
Landshut-schönbrunn
Angehende Meister organisierten Frühlingsausstellung
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Buchpräsentation
Der Garten in seiner ganzen Vielfalt
Seite 10
Messe Essen
IPM Moskau neu organisiert
Seite 10
Umfrage
Welches Talent fehlt Ihnen?
Seite 12
Pflanzen-Marketing
Gerberataufe im Sterne-Restaurant
Seite 13
Gerichtsurteil
Gärtnerei gegen Flutlichtanlage
Seite 13
Süddeutscher Unternehmertag im Januar
Neue Lust auf Gartenbau
Seite 14
zur sache
Unternehmertag in Ulm
Seite 14
Seite 15
Rheinland-Pfalz
Verbenen „Blaues Trio“
Seite 15
Hessen und Baden-Württemberg
Calibrachoa „Petticoat“
Seite 15
Norddeutschland
Begonie ‘Chardonnay‘
Seite 15
Brandenburg
Nemesia ‘Brandenburger Duett‘
Seite 15
Gartenbau im Porträt
Zitzelsberger in Gerolfing
Zitzelsberger, Gerolfing: Gläserne Manufaktur lockt Kunden
Seite 16
Betrieb + Management
Neue Zukaufsgrenzen
Welche Folgen hat das Hofladenurteil?
Seite 20
Zeitmanagement
Lassen Sie sich nicht jagen
Seite 24
Personal + Ausbildung
Thema des Monats
Samenkeimung
Seite 64
Gärtnerische Dienstleistungen
Seite 59
Seite 60
Rhododendron-Knospenbräune
Jetzt aktiv werden!
Seite 62
Wittenberge
Umbettung angeboten
Seite 62
Traueranzeigen
Geld statt Blumen
Seite 62
Seite 62
BUGA Koblenz
Freie Plätze für Pflege
Seite 62
Tourismusmesse in Berlin
„Reise ins Leben“ ausgezeichnet
Seite 62
Friedhofsgebühren
In Zukunft jährlich?
Seite 62
pflanzen für friedhofsgärtner
Vergissmeinnicht: Erinnerung und Liebe
Seite 62
Markt + Handel
Messen + Märkte
Rednitzhembach
BGN in Rednitzhembach: Regional punktet
Seite 22
IPM 2011
Europa in Essen
Seite 25
BUGA Koblenz
BUGA Koblenz: 185 Tage Gärtnerolympiade
Seite 28
Projekte 2011
Bleibendes Grün schaffen
Seite 32
Landesgartenschauen – Beispiel würzburg
Was bleibt?
Seite 33
Pflanzen + Sortimente
Züchtung und Vertrieb
Azaleen bieten viel Abwechslung
Seite 34
Topfazaleen
Tradition und Moderne
Seite 38
Registerprüfung
Schutz für neue Sorten
Seite 38
Seite 38
Erica gracilis
Erica gracilis: Sortiment im Aufwind
Seite 40
Azerca-Kulturen
Herbizide vor großflächigem Einsatz prüfen
Seite 43
Seite 43
Seite 43
Calluna
Welche ist die früheste im Land?
Seite 43
Kulturtechnik
Datenerfassung hilft Kosten sparen
Seite 43
Info
Versuche in Straelen
Seite 46
Blattfall
Optimale Temperatur schwierig
Seite 46
Blaufärbung
Sorte wichtiger als Strategie
Seite 46
Hemmstoffe
Häufiger, dafür niedriger dosiert spritzen
Seite 46
Angers/F
Zusätzliche Kühlanlagen
Seite 46
Längenwachstum hemmen
Wenig Phosphor oder besondere Bedachung?
Seite 46
Seite 46
Sortenempfehlung
Färberdistel als Freilandschnitt
Seite 48
Kultur + Technik
Kulturtechnik
Kultivieren und transportieren
Effizienter und günstiger
Seite 50
Seite 50
Vermarktung
Topf & Palette
Seite 54
Systeme im vergleich
Kästen und Kübel automatisch bewässern
Seite 55
Pelargonien
Pelargonien: Wie wirken Cycocel und Flordimex?
Seite 58
Pflanzenschutz
Vorbeugen und Bekämpfen
Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Seite 65
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Falscher Mehltau und Sternrußtau an Rosen
Seite 65
Bücher + Medien
Pflanzenatlas
Pflanzenatlas für die Hosentasche
Seite 73
App für Mobilgeräte
„Grüne Profi-Infos“
Seite 73
Ausbildung
Pflanzennamen lernen
Seite 73
Wissen
Giftpflanzen
Seite 73
Online-Datenbank
Infos zum Biopflanzenschutz
Seite 73
Internet-Plattform www.gartenbau.org
Suche nach Galabaubetrieben
Seite 73
Kolumne
Seite 74