Azaleen
Azaleen: Neue Ideen für die Bewässerung
Immer wieder wird von Verbrauchern die schwierige Bewässerung genannt, wenn sie nach einem Grund gefragt werden, wieso sie vom Kauf von Topfazaleen zurückschrecken. Einige Azaleenproduzenten innerhalb der Sondergruppe Azerca haben sich deshalb zu einem Arbeitskreis Bewässerung zusammengeschlossen, um eine für den Verbraucher und den Handel praktikable Lösung zu finden.
- Veröffentlicht am
Auch an der Lehr- und Versuchsanstalt Bad Zwi-schenahn (LVG) wurden dazu Versuche durchgeführt. Getestet wurden zum Beispiel die Aquastick-Tonkegel der Firma Belacadia ( http://www.belacadia.de ). Die Tonkegel werden mit dem dünnen Ende voran durch die Löcher im Topfboden in den Topfballen gesteckt (pro Topf drei Kegel). Der Topf wird mit den Kegeln in einen mit Wasser gefüllten Übertopf gestellt. Die Kegel saugen sich nun voll und leiten das Wasser an die Pflanze weiter. Um Staunässe zu vermeiden, sollte das aufgefüllte Wasser nur bis knapp an die Unterseite des Topfbodens reichen. In den Praxisversuchen der LVG traten einige Schwierigkeiten auf. So waren die Sticks an einer Stelle sehr bruchempfindlich, sodass die Löcher im Substrat mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast