Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünes Marketing in Veitshöchheim

Die Werbung aus dem Wasser

Mit Bildmotiven aus einer ungewöhnlichen Fotoaktion macht Friedrich Reim aus Veitshöchheim bei Würzburg auf seinen Endverkaufsbetrieb aufmerksam. Vom Profifotografen Mike Meyer ließ er sich unter Wasser in einem Tauchturm samt Pflanzen ablichten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Kontakt zwischen dem Fotoprofi und dem Gartenbauspezialisten ergab sich zufällig: Auf einer Geburtstagsparty kamen die beiden ins Plaudern. Mike Meyer erzählte, dass er kürzlich eine Band für ein Cover unter Wasser fotografiert habe. Friedrich Reim war begeistert – und ließ sich schnell zu einer ähnlichen eigenen Aktion inspirieren, schließlich können Pflanzen ohne Wasser nicht leben. Mit Fotomodels wollte Reim nicht arbeiten, weil er mit seinem Gesicht in der Region bekannt ist. Und so sprang er selbst ins kalte Wasser und ließ sich Dutzende Male ablichten, teils auch im Adamskostüm und nur mit einer Pflanze „bekleidet“. Für die öffentliche Werbung ist allerdings das links abgebildete brave Motiv wirkungsvoll genug und findet sich auf Plakaten, Fahrzeug und anderen Werbematerialien. Das Motto der Werbeaktion: „Alles im grünen Bereich.“

Positiver Zusatzeffekt der doch recht aufwendigen Aktion: Die lokale Presse berichtete im Februar mehrfach und ausführlich über die ungewöhnliche Werbegeschichte und bescherte der Gärtnerei, die auch Dienstleistungen der Raumbegrünung anbietet, willkommene Aufmerksamkeit. Manchmal lohnt es sich tatsächlich, einen Moment die Luft anzuhalten! Den Betrieb Reim haben wir übrigens ausführlich in DEGA P&H 1/2010 vorgestellt.

Wenn Sie eigene kreative Werbeideen für Ihre Gärtnerei haben: Wir freuen uns, wenn Sie uns davon berichten und Fotos schicken!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren