Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erica gracilis

Erica gracilis: Sortiment im Aufwind

Die Leuchtkraft der Blüten von Erica gracilis im Herbst ist unschlagbar. Durch Neuzüchtungen ist in den letzten Jahren noch eine Vielfalt an Blütenfarben hinzugekommen. Die neuen Sorten erleichtern mit ihrem kräftigen Wuchs auch die Kultur für die Gärtner.

Veröffentlicht am
1  Blick über das Erica-gracilis-Probefeld der LVG Bad Zwischenahn im Herbst 2010
1 Blick über das Erica-gracilis-Probefeld der LVG Bad Zwischenahn im Herbst 2010Carsten Ilgner
Jahrzehntelang beherrschte ‘Glasers Rote’ den Markt und sie ist mit ihren zahlreichen Sports nach wie vor Spitzenreiter bei den Absatzzahlen. In den 1980er-Jahren kreuzte Prof. Dr. Walter Preil, ehemals Bundesanstalt für Züchtungsforschung in Ahrensburg, auf Initiative des Züchtungsausschusses der Sondergruppe Azerca Wildformen aus Südafrika ein, um die genetische Variabilität zu erhöhen. Das Material, das aus dieser intensiven Züchtungsarbeit hervorging, wurde an verschiedene Betriebe weitergegeben, die es ihrerseits bearbeiteten. Hieraus entstanden neue Farben, Formen und Wuchstypen. Mittlerweile ist es möglich, von August bis Oktober eine breite Farbpalette von Erica gracilis anzubieten. Schwedensorten mit dichtem Blütenbesatz Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate