Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zurück in die Zukunft III

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus  verantwortlicher Redakteur  DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDELRed
Artikel teilen:

Manchmal bleibt einem Redakteur nichts anderes übrig, als zum Zeitreisenden zwischen Zukunft und Vergangenheit zu werden. Zum Beispiel im Fall der Bundesgartenschau Koblenz, die – wenn Sie diese Zeilen lesen – vor etwa einer Woche begonnen hat, gleichzeitig aber erst in zwei Tagen offiziell eröffnet wird, während ich diese Sätze schreibe. Das ist schon fast so etwas wie die gärtnerische Relativitätstheorie.

Natürlich haben wir eine Lösung für diese Zeitfalle: Ganz aktuelle Bilder von der frisch eröffneten Gartenschau finden Sie im Internet – besuchen Sie uns unter http://www.dega-gartenbau.de oder auch auf unserer Facebookseite ( http://www.facebook.com/DEGA.Gartenbau ). Die neuen Medien machen das Zeitwandern angenehmer als es früher war. Sollte Ihnen das zu neumodisch oder umständlich sein: In den nächsten Ausgaben werden Sie selbstverständlich immer wieder von der Gartenschau lesen.

In dieser Ausgabe finden Sie dafür einen recht umfangreichen Schwerpunkt rund um Moorbeetkulturen, Sie können Ihr Fachwissen für Azaleen, Eriken und Hortensien auf den aktuellen Stand bringen.

Interessant für Endverkaufsgärtner, die sich mit Dienstleistungen profilieren, ist ein Beitrag aus Veitshöchheim, der verschiedene Bewässerungssysteme für Kübel und Kästen vorstellt und bewertet. Die Veitshöchheimer scheinen es im Übrigen mit dem Wasser zu haben, denn der Unternehmer Friedrich Reim ließ es sich nicht nehmen, samt Palme abzutauchen, um wirkungsvolle Werbefotos schießen zu lassen.

Ich wünsche Ihnen viel neue Begeisterung am Gartenbau aus dem Lesen dieser Ausgabe!

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren