IPM 2011
Europa in Essen
Die IPM wird immer mehr zum Treffpunkt für den internationalen Gartenbau und hat in dieser Beziehung der Horti Fair in Amsterdam den Rang abgelaufen. So war in diesem Jahr die Zahl der vertretenen Länder auf 46 gewachsen. Werner Oschek hat sich für DEGA an den internationalen Gemeinschaftsständen umgehört.
- Veröffentlicht am
Erstmals vertreten waren in diesem Jahr Firmen aus Estland, Lettland und Kanada. Neben zahlreichen Einzelfirmen waren zudem Gemeinschaftsbeteiligungen aus 14 Ländern vertreten. Dänemark: Marketing sehr wichtig Innovationen und Konzepte standen im Mittelpunkt des dänischen Gemeinschaftsstands. Dies zeigt auch der Floradania Innovation Award, der in verschiedenen Kategorien auf der IPM verliehen wurde und für Aufsehen sorgte. Die Zahl der Gartenbaubetriebe sei in Dänemark in den letzten fünf Jahren um 5 bis 8 % gesunken. Derzeit stabilisiere sich die Situation. Auch wenn die Zahl der Betriebe abgenommen hat, sei die Anbaufläche in etwa gleich geblieben, da kleine Gärtnereien verschwinden und größere Unternehmen neu bauen. Die Zahl der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast