Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Züchtung und Vertrieb

Azaleen bieten viel Abwechslung

Veröffentlicht am
‘Kinku Saku’ von Hortibreed lässt sich mit den ungewöhnlichen Blüten besonders gut in Szene setzen
‘Kinku Saku’ von Hortibreed lässt sich mit den ungewöhnlichen Blüten besonders gut in Szene setzenTschetsch; Hortinno
Die Züchtungsarbeit findet in den produzierenden Betrieben neben dem normalen Ablauf statt. Seit einigen Jahren ist die Zahl dieser Betriebe sehr überschaubar. Die in den vergangenen Jahren zur Registerprüfung angemeldeten Sorten stammen aus sieben Betrieben. Aktiv in der Züchtung von Topfazaleen sind in Deutschland die Betriebe Rannacher/Citzler, Lienhop, Kanders, Dettmer, Holz, Glaser und Manten. Deutschland Holger Lienhop, Verden, beschäftigt sich seit Mitte der 1990er-Jahre mit der Züchtung von Azaleen. Aus dem Betrieb Lienhop stammen Sorten mit der Bezeichnung ‘Verdena‘, die durch Nummern ergänzt werden. Unter Sortenschutz stehen bislang die Nummern 3, 10, 11, 22, 15, 56, und 66. Diese werden ausschließlich im Betrieb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate