Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Registerprüfung

Schutz für neue Sorten

Veröffentlicht am
Um einen bundes- oder europaweiten Sortenschutz für neue Topfazaleensorten zu erhalten, führt das Bundessortenamt in Kooperation mit der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Bad Zwischenahn die Registerprüfungen durch. In der LVG werden die Pflanzen für die Prüfungen angebaut. Züchter, die ihre Sorten prüfen lassen wollen, müssen 30 Pflanzen je Sorte in einem bestimmten Entwicklungszustand zu einem festgelegten Zeitpunkt nach Bad Zwischenahn liefern. In der LVG werden die Pflanzen bis zur blühenden Fertigware weiterkultiviert. Gleichzeitig hält die LVG ca. 150 bis 170 marktgängige Sorten bereit, die als Vergleichssorten dienen. Damit eine neue Sorte schutzwürdig ist, muss sie mehrere Kriterien erfüllen. Sie muss unterscheidbar, homogen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate