Torf und Torfersatz
-
Stauden Substrate Torf und Torfersatz Umwelt- und Naturschutz Versicherung -
Nachhaltige Kultursubstrate Der Zeitplan ist eng
Europa Holzfasern Irland Kokos Nachhaltigkeit Substrate Torf und Torfersatz Die International Association of Horticultural Producers (AIPH) lud gemeinsam mit der Zeitschrift FloraCulture International (fci) zu einem Webinar, um den Stand und die Entwicklung nachhaltiger Kultursubstrate zu beleuchten. Die über 200 Teilnehmer aus gut 50 Ländern verdeutlichten das weltweite...
-
Substrate 2022 Der Torfausstieg nimmt Fahrt auf
Europa Holzfasern IPM Essen Kokos Nachhaltigkeit Substrate Torf und Torfersatz Spätestens mit der Absichtserklärung der Substratindustrie, die Verwendung von Torf in Substraten und Blumenerden einzuschränken und der gemeinschaftlich beschlossenen Torfminderungsstrategie mit zahlreichen Projekten in Wissenschaft und Praxis hat der Gartenbau ein neues Zeitalter betreten. Die...
-
Unternehmen Neues bei den Lieferanten
Asien Australien Frankreich Niedersachsen Spanien Substrate Torf und Torfersatz Anfang Januar 2022 ist die Gebr. Brill Substrate GmbH & Co. KG (in Zukunft Kekkilä-Brill Substrate ) von der Kekkilä-BVB übernommen worden (einschließlich Anteile der Brill Papenburg Logistics GmbH, der Vertriebstochter Brill France und 50 % der Anteile der Geotec Produktion in Italien)....
-
Torfersatzstoffe Noch manche Frage ist zu klären
Forschung & Entwicklung Holzfasern Kokos Kompost Substrate Torf und Torfersatz Gartenbauliche Kultursysteme stehen mit dem beschlossenen Torfausstieg vor einer Herausforderung. Welche Folgen dies hat und mit welchen Problemen zu rechnen ist, darüber informierte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in einer Online-Tagung. Den Schwerpunkt bildeten Projekte der...
-
Katja Arndt zum Projekt TerZ „Gärtner müssen wieder mehr Gärtner sein"
Deutschland Forschung & Entwicklung Interview Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Das Projekt TerZ (Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpanzenbau) soll helfen, die Torfanteile in den Produktionssubstraten im deutschen Zierpanzenbau zu senken. TerZ mit 24 teilnehmenden Produktionsbetrieben bendet sich im zweiten von vier Projektjahren (projekt-terz.de). Nach dem Stand der...
-
Industrieverband Garten (IVG) Erster digitaler Deutscher Torf- und Humustag erfolgreich verlaufen
Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Verbände & Organisationen -
Gärtnerei Schliebener in Wolfsburg Die eigene Produktion lohnt sich
Aus- und Weiterbildung Beet- und Balkonpflanzen Einzelhandelsgärtnerei Folienhaus Grünpflanzen Marketing Niedersachsen Pelargonien Pflanzenstärkung Poinsettien Porträt Social Media Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Die Einzelhandelsgärtnerei Schliebener steht für regionale Pflanzen aus eigener Produktion, Floristik und den Schutz der Umwelt. Während andere Endverkaufskollegen Produktionsflächen eher verkleinern, ist der Betrieb der Geschwister Tim und Martina Schliebener am Wachsen und setzt seine...
-
Nachhaltigkeit auf dem AIPH-Jahreskongress 2021 Miteinander neue Wege finden
Afrika Europa Forschung & Entwicklung Nachhaltigkeit Substrate Torf und Torfersatz USA Zukunft Die wachsende Weltbevölkerung und die Herausforderung, den Lebensraum auf unserer Erde zu erhalten, erfordern, neue Wege einzuschlagen. Auch Zierpflanzenproduzenten sind dabei gefragt. Der zukunftsträchtigen Produktion von Zierpflanzen widmete AIPH, International Association of Horticultural...
-
Beet- und Balkonpflanzentag Hannover-Ahlem online Nachhaltigere Beet- und Balkonpflanzenproduktion
Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Friedhofsgärtnerei Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Niedersachsen Pelargonien Töpfe Torf und Torfersatz Trays Video Verbraucher fragen vermehrt nach dem „Wie” in der Produktion, auch bei Zierpflanzen. Wie kann es der Branche gelingen, den Verbrauch endlicher Ressourcen weiter zu optimieren, damit die Freude und Nachfrage an Pflanzen anhält? Stellschrauben zeigten Referenten beim online durchgeführten Beet- und...
-
Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen Interview mit Ulrike Wegener: „Alle sind auf einem guten Weg“
Forschung & Entwicklung Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Kompost Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Verbände & Organisationen Zertifizierung Die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (ggs) blickt auf eine 40-jährige Geschichte zurück. In einer Zeit, in der es bei Blumenerden und Substraten auf Alternativen zur Verwendung von Torf geht, kommt der Arbeit der Gütegemeinschaft eine besondere Bedeutung zu, damit auch künftig...
-
Eifelholz in Bütgenbach Holzfasern aus Belgien
Belgien Europa Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Die auf Rindenprodukte spezialisierte Eifelholz AG im ostbelgischen Bütgenbach hat in ein neues Holzfaserwerk investiert und will sich in Zukunft weiter intensiv mit dem innovativen Rohstoff beschäftigen. Heute zählt das Unternehmen in der belgischen Eifel nahe der deutschen Grenze europaweit zu...
-
Torfreduzierte Substrate Wie ist es in der Praxis?
Cyclamen Forschung & Entwicklung Frühjahrsblüher Poinsettien Stauden Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Ein Schwerpunkt der Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) am 7. Juli 2021 waren zukunftsfähige Kulturformen mit weniger Torf im Substrat.
-
Patzer Leichter Umstieg auf torfreduzierte Substrate
Frühjahrsblüher Hessen Substrate Torf und Torfersatz Die Pikier-, Topf- und Containersubstrate der Produktlinie „Blue" sind zu mindestens 50 Vol.-% torfreduziert und enthalten einen mittleren Tonanteil. „Die drei Haupttopferden ‚Blue Topf‘, ‚Blue Topf grob‘ und das mit Osmocote vorgedüngte ‚Blue Topf grob Plus‘, bieten wir jetzt auch noch mit hohem...
-
finnland Ein Blick ganz in den Norden
Blumengroßhandel Europa Finnland Gärten Märkte Reise Torf und Torfersatz Von Finnland wissen die meisten, dass in dem nordöstlichsten EU-Land die Winter lang und dunkel und die Sommer kurz, aber hell sind. Tatsache ist, dass Finnland aufgrund seiner territorialen Lage, die sich in der Nord-Süd Ausdehnung über fast 1.200 Kilometer erstreckt, zwischen dem 60. und 70....
-
Demonstrationsbetriebe im Projekt ToSBa Diese zehn sind dabei
Baumschule Deutschland Forschung & Entwicklung Gehölze Moorbeetpflanzen Niedersachsen Rosen Schleswig-Holstein Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Das Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten in Baumschulen, kurz ToSBa, startet mit zehn Demonstrationsbetrieben in die erste Kulturperiode. Die teilnehmenden Betriebe stellen sich der Herausforderung, torfreduzierte Substrate in einigen ausgewählten...
-
Nachhaltigkeit bei Pflanzen-Kölle Was gedacht werden kann, wird auch gemacht
Absatz Deutschland Gartencenter Interview Klimawandel Kräuter Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Preise Regionalität Torf und Torfersatz Trays Umwelt- und Naturschutz Was bedeutet es für die Lieferanten, für die Gartenbaubetriebe, wenn große Handelsunternehmen immer stärker auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien setzen? Am Beispiel von Pflanzen Kölle, mit bundesweit 13 Gartencentern ein bedeutender „Spieler" in der Branche, lässt sich darstellen, was...
-
MODELLVORHABEN Weniger Torf im Friedhofsgartenbau
Friedhofsgärtnerei Substrate Torf und Torfersatz Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) plant die Förderung eines Modell- und Demonstrationsvorhabens im Fried hofsgartenbau. Das Konsortium soll aus einem wissenschaftlichen Koordinator und verschiedenen Praxisbetrieben bestehen. Gemeinsam können die Akteure praktische...
-
Förderprojekt TerÖko Suche nach alternativen Substraten für Topfkräuter
Bioanbau Forschung & Entwicklung Kräuter Torf und Torfersatz