Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 07-08/2023

Editorial

Editorial | Christoph Killgus Kontakte pflegen

Aktuell

Mitglieder-Versammlung der Gartenbau-Versicherung Klimawandel fordert heraus
Orientierungsdaten Baden-Württemberg  Die Unterschiede werden größer
„Gardengirls"-Netzwerk Austausch unter Produzenten
Erfolgsversprechende Neuheit Eine Mandevilla gewinnt den FleuroStar-Award
BUND-Zierpflanzentest Giftfalle im Blumentopf?
Gabriele Harring, Bundesverband Zierpflanzen „Die Äußerungen sind unseriös"
„Gärtner. Der Zukunft gewachsen." Zehn Jahre Nachwuchswerbung
Interview mit Dr. Elke Ueber Auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren
# imscheinwerferlichtBirgit Schunn Deutsches Gartenbaumuseum Eine Entdeckungsreise zum Mitgestalten
Nordrhein-Westfalen Neuer Tarifvertrag seit 1. Juli
Umfrage bei Staudengärtnern Wie sieht es mit der Ausbildung aus?

Betrieb + Management

Neubau Gärtnerei Knaup in Zeil/Main Zierpflanzen statt Zucker
Gärtnerei Robert Pake in Bad Harzburg Mit Transportbahnen Arbeit sparen

Markt + Handel

Blumengroßmärkte Einige Zuversicht

Pflanzen + Sortimente

FlowerTrials 2023 Die Pflanzen von morgen
FlowerTrials 2023 Wo Pflanzen Leute treffen
Die Gärtner von Green Happens  Jung, wild, innovativ und hungrig
Bad Zwischenahn Neuheiten im Norden

Kultur + Technik

Unkrautbekämpfung in Baumschulen Mechanische Methoden lösen nicht jedes Problem
GreenTech 2023 in Amsterdam Neue Technik aus den Niederlanden

Bildung + Beruf

Landesentscheid Berufswettbewerb 2023 in Mitteldeutschland Lauter Gewinner

Pflanzenschutz

Pflanzenschutz in Indoor-Anlagen Wie vertragen sich LED und Nützlinge?
Katz Biotech: Online-Pflanzenschutz-Stunde Aggressive Schlupfwespen bekämpfen Blattläuse
Ringversuch mit Salvien und Pennisetum Was bringen Pflanzenstärkungsmittel?
Serie Pflanzenschutztipps für Juli und August Zierpflanzen, Stauden und Gehölze
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Spinnmilben an Stauden und Sommerblumen
Informationssystem „PS Info" Engpass-Analyse zu Pflanzenschutzmitteln

Zum Schluss

Termine

Vorschau