Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bewerbungsphase gestartet

Neuer Lehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau"

Bis zum 10. August 2023 können sich Nachwuchskräfte aus der grünen Branche um einen Platz im Zertifikats- lehrgang „Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau 2023/2024" bewerben. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an ausgebildete Führungskräfte im Gartenbau (Meister, Agrarbetriebswirt, Bachelor, Master), die zukünftig oder schon heute Verantwortung im Betrieb tragen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bis zum 10. August sind Bewerbungen möglich.
Bis zum 10. August sind Bewerbungen möglich.Landgard
Artikel teilen:

Der Lehrgang wird bereits zum siebten Mal von der Landgard Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen durchgeführt.

Von Oktober 2023 bis Februar 2024 bietet der Zertifikatslehrgang in vierzehn Modulen an elf Seminartagen viel nützliches betriebswirtschaftliches Wissen für die Zukunft. „Dabei passen wir die Inhalte, die in den verschiedenen Workshopterminen behandelt werden, kontinuierlich an die herausfordernden Rahmenbedingungen innerhalb der grünen Branche an", erklärt Carsten Tovenrath, Ansprechpartner bei Landgard für den Zertifikatslehrgang. „In diesem Jahr bieten wir zum Beispiel erstmals das Modul ‚Energiemanagement im Gartenbau‘ mit Dr. Henning Krause von der Landgard-Erzeugerbetreuung an." In weiteren Terminen stehen die Themen Strategisches Denken & Handeln, Change Management, Bilanzen und Kostenrechnung, Marketing, Arbeitswirtschaft, Kommunikation und Rhetorik, Steuern, Mitarbeiterführung, Finanzierung, Arbeitsrecht sowie Langfristige Unternehmensplanung im Fokus.

Um einen der zwölf Lehrgangsplätze können sich Führungskräfte aus dem Gartenbau bewerben, die über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, eine Betriebsübernahme planen oder bereits seit kurzer Zeit als Unternehmer oder Betriebsleiter im Gartenbau tätig sind. Die angehenden Führungskräfte zahlen nur einen Eigenanteil von 195 Euro, alle weiteren Kosten des Lehrgangs übernimmt die Landgard Stiftung. Anmeldungen sind ab sofort möglich, Bewerbungsschluss ist der 10. August 2023.

Weitere Informationen finden Sie online unter www.landgard.de/landgard/landgard-stiftung/zertifikatslehrgang-betriebswirt-im-produktionsgartenbau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren