Katz Biotech: Online-Pflanzenschutz-Stunde
Aggressive Schlupfwespen bekämpfen Blattläuse
Mit der Schlupfwespe Lysiphlebus testaceipes lassen sich einige Blattläuse hervorragend biologisch bekämpfen. Sie gilt als Spezialität aus dem Hause Katz, wie Katz Biotech-Berater Maximilian Köning während eines Online-Vortrags erklärte, denn ihre Vermehrung ist nicht ganz einfach.
- Veröffentlicht am
Die adulten Schlupfwespen der aus Amerika stammenden und während der 1970er-Jahre nach Europa eingeführten spezialisierten Parasiten suchen ihre Wirte, legen ihre Eier in die Blattläuse ab, in denen sich daraufhin die Larven entwickeln und dabei die Blattläuse abtöten. Lysiphlebus geht bei der Parasitierung im Gegensatz zu anderen Schlupfwespenarten sehr aggressiv vor. Während andere Schlupfwespen ihre Wirte teilweise minutenlang untersuchen und abtasten, läuft die Lysiphlebus mit dem Stachel voran durch die Lauskolonie und sticht schnell zu, dabei ist ihnen die Einstichstelle egal. Aus den Larven entstehen neue Schlupfwespen. Die temperaturabhängige Entwicklungsdauer der Larven beträgt rund sieben bis neun Tage. Männliche Tiere schlüpfen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast