GreenTech 2023 in Amsterdam
Neue Technik aus den Niederlanden
Die GreenTech 2023 fand wieder parallel zu den FlowerTrials statt. Das hat funktioniert: Die Messeleitung berichtet von etwa 11.500 Messebesuchern (7 % mehr als im Vorjahr) und 540 Ausstellern auf leicht vergrößerter Messefläche. Aus 128 Ländern kamen die Besucher, die größten Kontingente stellten Deutschland, China, Großbritannien, Korea und die Niederlande.
- Veröffentlicht am
Für ihre Innovationen wurden zwei Firmen ausgezeichnet. Der Preis für Innovation ging an Biobest für das Trap-Eye, der Preis in der Kategorie Konzept an das holländische Start-up Skytree für das Model 5. Schädlinge automatisch im Blick Das Trap-Eye war letztes Jahr als Prototyp schon zu sehen. Jetzt wurde die kommerzielle Ausführung prämiert. Trap-Eye bietet eine automatisierte Erfassung von fliegenden Schad- und Nutzinsekten unter Glas und Folie und ermöglicht dem Betriebsleiter so eine leichtere Schädlingskontrolle, weil auf den ausgehängten Leimtafeln nicht mehr die Arten bestimmt und ausgezählt werden müssen, dies übernimmt das Trap-Eye. Eine eingebaute elektronische Kamera fotografiert die mit geringem Abstand senkrecht angebrachte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast