Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 10/2015

Editorial

Kommentar

Aktuell

Blumengroßhändler in Berlin Was wollen die Kunden?
Zentralverband Gartenbau Erfolgreich Parlamentarier eingeladen
Universität Hohenheim Südafrikas Pflanzenreichtum retten
Bund deutscher Baumschulen (BDB) Kooperation mit Jugendinitiativen
Hessen und Baden-Württemberg Verbände auf dem Weg zur Fusion
Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2016 Ab sofort bewerben
Pflanzenphysiologie Lauschangriff auf Pflanzen

Bild des Monats

Pflanzenvielfalt Welt der Weihnachtssterne

Gartenbau im Porträt

DIETER DENZER IN GOCHSHEIM Der Staudenspezialist
KAKTEEN-GÄRTNEREI WESSNER IN MUGGENSTURM Raritäten für die ganze Welt
DEUTSCHE BLUMENFEE ALEXANDRA BERCHTENBREITER Bayerische Frohnatur

Betrieb + Management

FLÜCHTLINGE UND ASYLSUCHENDE Wann hilft eine Beschäftigung?

Markt + Handel

Pflanzen + Sortimente

LVG HANNOVER-AHLEM Bienen und Insekten schützen
BEET- UND BALKONPFLANZENSEMINAR BAD ZWISCHENAHN Konfetti und Winterzauber
USAMBARAVEILCHEN Pfiffig statt spießig
SERIE AG NEUE ZIERPFLANZEN Malvaviscus arboreus

Kultur + Technik

SUBSTRATE Bald ohne Torf?
HARTMANN IN MÜNSTER BEI RAIN/LECH Es geht tatsächlich auch ohne Torf
WEIHENSTEPHANER HOCHSCHULFORUM Urban Gardening als Forschungsfeld

Bildung + Beruf

DER WERT VON PFLANZEN (2) Worin liegt Wert?

Pflanzenschutz

Weitere Themen

Im Bild

Kolumne