WEIHENSTEPHANER HOCHSCHULFORUM
Urban Gardening als Forschungsfeld
Ist der Gartenbau demnächst urban? Bringt der Einsatz von LEDs den Durchbruch für diese Entwicklung? Diese Fragen zogen zahlreiche Interessierte zum 2. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau nach Freising an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).
- Veröffentlicht am
Lichtmangel ist in Gewächshäusern in unseren Breiten im Winter ein begrenzender Faktor. Dass sich mit Zusatz-licht Wachstum und Qualität der Pflanzen entscheidend verbessern lassen, ist nicht neu. Relativ neu ist allerdings der Einsatz von LEDs. Noch seien die Leuchtdioden zwar teuer, so Prof. Dr. Heike Mempel vom Institut für Technik im Gartenbau und Qualitätsmanagement an der HSWT, die das Forum organisiert hatte und moderierte, aber der Break-even, an dem sich Nutzen und Kosten die Waage halten, werde kommen. Die Vorteile der LEDs sieht sie vor allem darin, dass das Spektrum und die Schaltfrequenz frei wählbar sind - das er-öffnet dem Pflanzenproduzenten viele neue Möglichkeiten des gezielten Einfluss-nehmens, nicht nur im Gewächshaus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast