Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sonnenlicht ist konkurrenzlos

Kritisch beäugt Michael W. Hamm, Professor für nachhaltige Landwirtschaft an der Michigan State University und Direktor des MSU Center for Regional Food Systems, die mancherorts beworbenen stadtnahen, mehretagigen Pflanzenfabriken in geschlossenen Gebäuden mit Assimilationslicht. Solche vielfach auch von Architekten propagierten vertikalen und urbanen, auf Kunstlicht basierende Kultursysteme in Städten oder Stadtnähe zur Nahrungsversorgung müssten viel kritischer unter die Lupe genommen werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für den Wissenschaftler gibt es keine ernst zu nehmende Konkurrenz für das Sonnenlicht als Wachstumsfaktor. Stadtnahe Nahrungsmittelproduktion ausschließlich unter Kunstlichtbedingungen macht keinen Sinn. Ausschließlich auf Kunstlicht basierende Kultursysteme sind teuer, rechnen sich nicht und verursachen einen schlechten CO2-Fußabdruck.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate