PATZER
Holzfasern ersetzen Torf
Um den wachsenden Bedarf an Torfersatzstoffen durch heimische, nachwachsende Rohstoffe zu sichern, entschied sich das Einheitserdewerk Patzer in Sinntal zur betriebseigenen Herstellung von Holzfasern. Rund um die Uhr läuft dort die Anlage mit einer Kapazität von jährlich bis zu etwa 100000 m³.
- Veröffentlicht am
Am Produktionsstandort in Sinntal- Jossa ist Ende 2014 mit einer Investition von 1,5 Mio. Euro eine hochmoderne Holzfaseranlage in Betrieb genommen worden. Der Rohstoff dafür stammt aus den örtlichen Sägewerken des umgebenen Spessarts. Hier wird in einer der waldreichsten Gegenden Deutschlands Forstwirtschaft betrieben. Für Patzer war es vor allem die direkte Verfügbarkeit des Rohstoffs Holz, sich noch stärker und in eigener Regie mit dem Thema der Holzfasern zu beschäftigen. So ist auch in Zukunft die Verfügbarkeit gesichert. Bei der Produktion von Holzpaletten fallen Hackschnitzel in der Größe 20 bis 25 mm an. In der Regel besteht das Material aus Weichhölzern wie Fichte, Kiefer und Lärche. Der Rindenanteil ist äußerst gering. Das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast