CHINA
Eindrücke aus dem Reich der Mitte
Vom 22. bis 24. April 2015 fand die 17. Hortiflorexpo IPM in China statt. Es ist die größte Handelsmesse für Pflanzen, Gartenbautechnik und Floristik in Asien (Kasten Seite 32). Für den Tag vor Messestart hatte die Messe Essen zudem eine Besichtigungstour zu Unternehmen organisiert. Im Folgenden Eindrücke von dieser Tour und von der Fachmesse.
- Veröffentlicht am
Der Gartenbau in China insgesamt verzeichnet steigende Umsätze, die auf 30 bis 50 % geschätzt werden, war auf der Fachmesse zu hören. Privatleute kaufen immer mehr Blumen und Pflanzen. Bei Topfpflanzen geht der Trend zu kleineren Exemplaren. Weil Präsident Xi vor wenigen Jahren ein Sparprogramm durchgeführt hatte und das Budget für Straßenbegrünung um 30 bis 40 % reduziert wurde, sei das Geschäft im öffentlichen Bereich zurückgegangen. Immerhin gebe es seit zwei Jahren den Trend zu sogenannten Touristenblumen. Dabei geht es um Parks mit Blumenpflanzungen, die gegen Eintrittsgebühr zu besuchen sind. In China gibt es erstaunlicherweise derzeit erst rund 20 Gartencenter. Wichtig sei das E-Business, weil Chinesen gern mit dem Handy einkaufen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast