Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Glyphosat

Bundesinstitut hat keine Bedenken

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) spricht sich für eine sachliche Diskussion zur Zulassung von Glyphosat als Wirkstoff für Pflanzenschutzmittel aus. Anlass dafür war eine öffentliche Anhörung vor dem Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Ende September. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewerten die Risiken auch in Bezug auf die Stoffaufnahme bei sachgerechter Anwendung. Prof. Dr. Dr. Hensel, Präsident des BfR, betonte, dass sein Institut unabhängig auf wissenschaftlicher Basis bewertet. Nach Prüfung aller von der Weltgesundheitsorganisation IARC aufgeführten Studien komme das BfR zu dem Schluss, dass bei sach- und bestimmungsgemäßer Anwendung in der Landwirtschaft nach derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis keine gesundheitliche Gefährdung durch Glyphosat zu erwarten ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren