Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HARTMANN IN MÜNSTER BEI RAIN/LECH

Es geht tatsächlich auch ohne Torf

Christian Hartmann ist seinen Kunden gegenüber ausgesprochen dienstleistungsorientiert. Auch aktuelle Wünsche der Hobbygärtner setzt er experimentierfreudig um. Trendsetter war er daher schon des Öfteren. Auch mit seiner neuesten Idee „torffreies Bio-Substrat“ und „torfreduziertes Substrat“ hat er Erfolg.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Hartmann baut in erster Linie Gemüse-Jungpflanzen für Hobbygärtner an, Bestseller sind Salat und Kohl in Presstöpfen. Ein Sommerloch gibt es nicht, nach der Gemüsesaison wachsen die Hauptkulturen in Töpfen: Kräuter, Stiefmütterchen und Primeln. Mittlerweile besteht das Unternehmen aus 4 ha Freiland und 11 ha Gewächshäusern. Zusätzlich sind zurzeit ein 23000 m² großes Gewächshaus und eine integrierte Halle mit weiteren 1260 m² in Bau. Bis zu 240 Menschen arbeiten hier. Das ehemalige Gemüsebauunternehmen (www.gemuese-hartmann.de) siedelte 1996 von Augsburg in's bayerische Münster am Lech um, weil es sich vergrößern wollte. Drei Jahre danach wurde es Teil der Gärtnersiedlung Rain und gewann Dehner als Hauptabnehmer, die Zentrale ist 8 km...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate