Amblyseius montdorensis im Zierpflanzenbau
A. montdorensis ist eine kleine und im Vergleich zu anderen Amblyseius-Arten sehr aktive sowie aggressive Raubmilbe. Sie zeichnet sich durch ein breites Beuteschema und einen schnellen Populationsaufbau aus. Die Raubmilbe bekämpft unter anderem die Weiße Fliege, Thripse, Weichhautmilben und zeigt einen nennenswerten Nebeneffekt auf Spinnen. Wenn sie keine Nahrung findet, kann sich die Raubmilbe von Blütenstaub er-nähren. Somit ist A. montdoren-sis in der Lage, sich in vielen Kulturen zu festigen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast