Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Friedhofsgartenbau

Wie entwickelt sich die Friedhofskultur? Und wie gehen erfolgreiche Friedhofsgärtner damit um?
  • Sortierung
  • Friedhofsgärtner helfen beim Gedenken

    In Coronazeiten Ein anderes Totengedenken

    Friedhof

    Die epochale Auswirkung der Coronapandemie hat die sonn- und festtäglichen Gottesdienste der katholischen und evangelischen Kirchen, insbesondere am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern 2020 einfach sang- und klanglos außer Kraft gesetzt. Auch die Amtshandlungspraxis der Kirchen auf den...

  • Tillmann Wagner, Geschäftsführer des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin-Stadtmitte

    Berlin Wenn Friedhöfe schließen

    Friedhof

    Während sich die meisten Menschen an die Vorgaben zur Reduzierung persönlicher Kontakte halten, hatten andere die Berliner Begräbnisstätten als Betätigungsfeld für unangemessenes Verhalten entdeckt. Deshalb wurden Ende März 45 evangelische Friedhöfe in elf Bezirken einige Tage für die...

  • Top-Themen

    • FRIEDHÖFE Kirchlich, jüdisch, säkular, muslimisch

      Friedhof

      Heute sind in vielen Großstädten Deutschlands im Grunde nur vier, jedoch sehr unterschiedliche Friedhofsarten vorhanden: Traditionell der kirchliche Friedhof und - soweit historisch nachgewiesen und noch vorhanden - der alte jüdische Friedhof, neuzeitlich der kommunale Friedhof und eventuell auf...

    • TRAUERAGENTEN Bestatter, Steinmetz und Gärtner

      Friedhof

      In der Großstadt ist der Bestatterder erste Ansprechpartner der von einem Todesfall betroffenen Familie. Der Steinmetz und der Friedhofsgärtner dagegen sind erst später dran. Sie haben eine ganz andere Gesprächssituation. Doch sie sind ebenfalls - wie der Bestatter, wenn auch andere - wirkliche...

  • DIE BESONDEREN TAGE Der eigenen Toten gedenken

    Friedhof

    Unser Leben bekommt Halt durch Traditionen und wiederkehrende Tage, unter denen biografische Daten besonderen Wert haben. Dr. Klaus Dirschauer geht in einer kleinen Serie auf diese Zusammenhänge ein.

    • BUGA HEILBRONN 2019 Beete am Neckar

      Friedhof

      Mit 62 Gräbern im Wettbewerb und einem großen "NaturRuh"-Projekt beteiligen sich die Friedhofsgärtner an der Bundesgartenschau Heilbronn (BUGA). Der Wettbewerb "Grabgestaltung und Grabmal" ist wie eine Modenschau zu sehen: Hier werden die Trends der nächsten Jahre gezeigt.

  • Rituale Was es mit der Bestattung auf sich hat

    Friedhof

    "Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzige Bleibende, der einzige Sinn", formulierte Thornton Wilder. Durchgesetzt hat sich im 19. Jahrhundert der Begriff der Bestattung, nach dem wir einen Toten an seine Stätte bringen. Dieser...

    • DEUTSCHLAND Siegeszug der Gemeinschaftsanlagen

      Friedhof

      Wer Gemeinschaftsanlagen auf Friedhöfen in Deutschland sucht, wird mittlerweile flächen deckend fündig. Diese Umfrage basiert auf den Daten der friedhofsgärtnerischen Treuhandstellen. Der Vergleich zur letzten Umfrage Ende 2015 zeigt ein weiteres deutliches Wachstum.

  • LAGA BAD SCHWALBACH Herbst in Hessen

    Friedhof Friedhofskultur Gartenschauen Grabgestaltung Grabpflege Hessen Mustergräber

    Mit je sieben Gräbern in den klassischen drei Kategorien und dem Memoriam-Garten "Knockin' on heaven's door" präsentierten sich die hessischen Friedhofsgärtner mit Unterstützung ihrer thüringischen Kollegen.

  • RITUALE Willkommen und Abschied

    Friedhof

    Ursprünglich gibt es nur drei Grundrituale, von denen sich alle anderen Rituale, Bräuche, Gewohnheiten und Sitten ableiten oder auf die sie sich zurückführen lassen: Das Begrüßungsritual, das Gemeinschaftsritual und das Verabschiedungsritual. Das Begrüßungsritual leitet das Gemeinschaftsritual...

  • DEM FRIEDHOFSGÄRTNER AUF DER SPUR (3) Begraben im Netz

    Friedhof

    Das Internet bietet für Trauernde scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. In der Hoffnung auf ewiges Leben in der digitalen Welt gibt es immer mehr virtuelle Gedenkseiten, die teil weise wie ein analoger Friedhof funktionieren. Trotzdem haben Menschen das Bedürfnis nach einem realen Ort des Trauerns:...

  • LANDESGARTENSCHAUEN Natürliche Vielfalt

    Bayern Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Umwelt- und Naturschutz

    Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.

  • LANDESGARTENSCHAU LAHR Biotop Friedhof

    Baden-Württemberg Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Umwelt- und Naturschutz

    Die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner zeigt auf der Landesgartenschau Lahr ihre Ideen zu naturnahen Grabfeldern für Urnen- und Erdbestattungen. Das Augenmerk liegt auf der Schaffung neuer Lebensräume und Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen. Die Gemeinschaftsanlagen begleiten 14 Schaugräber...