LANDESGARTENSCHAUEN
				
					 
		Natürliche Vielfalt
Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.
				- Veröffentlicht am
 

Mit dem NaturRuh-Konzept des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF), einem Bienengarten, einem Memoriam-Garten und 30 klassischen Gräbern sind die Norddeutschen in der kleinen Kurstadt aktiv. Die Nordwestdeutsche Treuhandstelle für Dauergrabpflege, Bremen, organisiert den Beitrag im Osnabrücker Land gemeinsam mit dem Landesverband Gartenbau. Friedhofsgärtner aus Niedersachsen und dem benachbarten Nordrhein-Westfalen waren bei der Bepflanzung der Anlage aktiv und gestalteten zwölf Doppelgräber und je neun Einsteller und Urnengräber. Dabei wird bis auf ganz wenige Ausnahmen - so jedenfalls der Eindruck am Tag der Eröffnung - eine Qualität geboten, die auch auf einer Bundesgartenschau bestehen könnte. Auch die Steinmetze haben sich für...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen



