LGS Wangen 2024 Bunte Beete
Keine Gartenschau ohne Friedhofsgärtner – das gilt auch für die Landesgartenschau Baden-Württemberg, die dieses Jahr in Wangen im Allgäu stattfindet. Einige Bildeindrücke, die vom 25. Juni stammen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Keine Gartenschau ohne Friedhofsgärtner – das gilt auch für die Landesgartenschau Baden-Württemberg, die dieses Jahr in Wangen im Allgäu stattfindet. Einige Bildeindrücke, die vom 25. Juni stammen.
Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland zeigen auf der Bundesgartenschau, wie kreativ sie sind. Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat mit mehreren von ihnen spannende Interviews geführt, die wir auf den folgenden Seiten auszugsweise wiedergeben.
"Das Magische an Blumen ist, dass sie uns selbst an den dunkelsten Orten ein Gefühl von Lebendigkeit geben." Diese Feststellung trifft Sabine Rademacher, Inhaberin des traditionsreichen Gartenbaubetriebs Spillner, einem Potsdamer Fachbetrieb für Gartenbau und Grabpflege, auf ihrer Webseite.
Aufgrund ihrer typischerweise hohen Strukturvielfalt und ihres damit verbundenen weiten Spektrums an Lebensräumen für Tiere und Standortbedingungen für Pflanzen, ihres oftmals vorhandenen alten Baumbestands und ihrer Ruhe können Friedhöfe eine außerordentlich hohe Biodiversität (biologische...
Am 9. September 2021 fand die „Friedhofstechnik“ in Essen bereits zum 21. Mal statt. Vor Ort konnten sich Interessierte über Neuheiten aus den Bereichen Maschinen, Geräte, Pflanzen und Erden sowie Software rund um den Friedhof informieren. Zum fünften Mal wurde die Deutsche Meisterschaft junger...
Auf einen erfolgreichen Friedhofsbeitrag auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt blickt der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) zurück.
Der Wettbewerb der Friedhofsgärtner zählte auf der BUGA 2021 Erfurt zu den Highlights. Kaum ein Ort wurde so stark frequentiert wie die über 50 Mustergräber. Auf rund 1.600 m2 Fläche wurde im egapark Erfurt eine große Vielfalt an Grabanlagen und Arbeiten von Steinmetzen gezeigt. DEGA Gartenbau...
Martin Staffler, seines Zeichens Fachredakteur bei der ebenfalls im Verlag Euge Ulmer erscheinenden „gartenpraxis“, hat am 21. Juli 2021 die Bundesgartenschau in Erfurt besucht und einige Fotoeindrücke von den sommerlich bepflanzten Gräbern mitgebracht. Lassen Sie sich von den hervorragenden...
Sehr warme Tage im März und dann ein unerwarteter Kälteeinbruch im April stellten die Friedhofsgärtner bei ihren Pflanzungen auf dem Erfurter BUGA-Gelände auf eine harte Probe. Zudem stand – coronabedingt – nicht das sonst um diese Zeit übliche Sortiment an Hornveilchen, Stiefmütterchen, Bellis &...
Claudia Bartel ist Diplom-Ingenieurin für Gartenbau, führt die Gärtnerei ihrer Familie in Erfurt in zweiter Generation und hat bereits Gartenschau-Erfahrung in Gera, Havelberg und Berlin mit Beiträgen gesammelt. Sie freut sich aufs „Heimspiel“ in Erfurt.
Zierpflanzen- und Friedhofsgärtner Matthias Kaselitz aus Jena hat seine Ausbildung in Erfurt gemacht. Nach der Beteiligung an zwei Landesgartenschauen ist er nun erstmals bei einer Bundesgartenschau als Teilnehmer dabei. Ein Heimspiel? Ganz spannend zu hören, was er zu Beteiligung und seiner...
Gärtnermeisterin Christiane Bielefeld-Remde arbeitet im über 100 Jahre alten Familienbetrieb Gärtnerei Welzel aus Weimar. Sie beteiligt sich zum ersten Mal als Ausstellerin auf einer Bundesgartenschau.
Manfred Meier von der Gärtnerei Meier in Waltershausen liebt es, bei seinen Grabbepflanzungen individuell auf den Menschen einzugehen, der in dem Grab beerdigt wurde. Doch eigentlich wollte er nie Gärtner werden.
Wegen der Pandemie wurde die für 2020 geplante LGS Überlingen um ein Jahr verschoben und musste auch in diesem Frühjahr um ihren Eröffnungstermin bangen. Am 30. April war das endlich möglich. Die Friedhofsgärtner zeigten zum Auftakt, wie fantasievoll Gräber im Frühjahr gestaltet werden können!
Nach einem wegen der Pandemie fast gartenschaufreien Jahr 2020 – lediglich Kamp-Lintfort konnte öffnen – starten nun trotz immer noch schwieriger Rahmenbedingungen mehrere Gartenschauen (siehe DEGA GARTENBAU 4/2021), allen voran die BUGA Erfurt 2021. Ein Rundgang am Eröffnungstag vermittelt einen...
Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.
Die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner zeigt auf der Landesgartenschau Lahr ihre Ideen zu naturnahen Grabfeldern für Urnen- und Erdbestattungen. Das Augenmerk liegt auf der Schaffung neuer Lebensräume und Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen. Die Gemeinschaftsanlagen begleiten 14 Schaugräber...
Mit der IGA Berlin 2017 und vier Landesgartenschauen ist das Angebot in Deutschland in diesem Jahr besonders groß. Dazu kommt im oberösterreichischen Kremsmünster noch eine Schau, bei der sich Steinmetze mit einem interessanten Projekt beteiligen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast