Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INTERVIEW MIT DEM ZUKUNFTSFORSCHER MATTHIAS HORX

"Trauer ist ein Loslassen, kein Festhalten"

Der Trendforscher Matthias Horx wird im Oktober 2019 im Maternushaus in Köln den Kongress zur Zukunft von Friedhöfen "Heilsame Abschiede" moderieren. Im Interview spricht er über den Wandelder Trauerkultur, über zeitgemäße Räume für Trauer und die Zukunft des Friedhofs.
Veröffentlicht am
Willy Hafner
Können Sie in der gegenwärtigen Gesellschaft Versäumnisse im Umgang mit dem Gefühl der Trauer beobachten? Matthias Horx: "Versäumnisse" würden ja auf eine mehr oder minder bewusste Art von Nicht-Handeln hinweisen, auf eine Instanz, die uns etwas vorenthalten will. So ist das aber nicht. Wir sind alle Teil eines Wandlungsprozesses: Die alten Rituale und Formgebungen der Trauer, wie sie in der traditionellen Gesellschaft an Religion gebunden waren, verblassen. Wir leben in einer individualistischen Kultur, in der wir gerne Gefühle von Verlust verdrängen. Trauer "stört" unsere Selbstempfindung als autonome Menschen. Es ist ein Umbauprozess der Kultur, der sich nur gemeinsam bewältigen lässt: Der Trauer Raum geben, die sie im menschlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: