BESTATTUNGSFELDER
Erstes NaturRuh-Areal in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen stößt das NaturRuh-Konzept auf Zustimmung. Ab sofort werden dort Urnen- und Erdbeisetzungen in Form von Reihengräbern stattfinden. Die Dauergrabpflege des Areals übernimmt Friedhofsgärtner Thomas Seppelfricke.
- Veröffentlicht am

Mit der Idee "NaturRuh" hat der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) eine Marke für naturnahe Bestattungsfelder erarbeitet. Das Pilotprojekt wurde auf der IGA Berlin 2017 präsentiert. Auf dem katholischen Friedhof St. Joseph hat jetzt Friedhofsgärtner Thomas Seppelfricke, Gelsenkirchen, das bundesweit erste NaturRuh- Areal eröffnet. Die Fläche, die mit einem Teich als Mittelpunkt gestaltet ist, ist für Erd- und Urnenbeisetzungen vorgesehen - wobei der Anteil der Urnenbeisetzungen auf dem katholischen Friedhof laut Seppelfricke nur bei rund 10 % liegt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen



