• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    DEM FRIEDHOFSGÄRTNER AUF DER SPUR (3)

    Begraben im Netz

    Das Internet bietet für Trauernde scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. In der Hoffnung auf ewiges Leben in der digitalen Welt gibt es immer mehr virtuelle Gedenkseiten, die teil weise wie ein analoger Friedhof funktionieren. Trotzdem haben Menschen das Bedürfnis nach einem realen Ort des Trauerns: Daran können Friedhöfe anknüpfen.
    Veröffentlicht am
    Kathrin Hörmann
    Wie karge Friedhöfe, Grabplatten und Pfl egemängel auf Grabstätten vermuten lassen, hat der klassische Friedhof als Ort der Trauer und des Erinnerns an vielen Orten an Bedeutung verloren. Familienstrukturen lösen sich auf, wir sind immer mobiler und die Bestattungskultur verändert sich. Durch den Einfl uss der Medien entstehen neue Formen des Trauerns im Internet, welche ortsunabhängig, also entlokalisiert, funktionieren.
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
    Mehr zum Thema: