DEGA GARTENBAU 11/2015
Editorial
Seite 3
Aktuell
Bundesverband Zierpflanzen
Nach außen gehen
Seite 6
Seite 6
Karikatur
Wer begeistert am meisten?
Seite 6
Energieeffizienz
Bundesprogramm startet
Seite 6
Offener Brief | Prof. Dr. Andreas von Tiedemann
Es wird nicht immer mehr gespritzt
Seite 8
Staudengärtner
50 Jahre Internationale Stauden-Union
Seite 8
Staudengärtner
Aufschlussreiche Qualitätszeichenprüfung
Seite 8
Seite 12
DEGA-Webinar am 3. Dezember
Klima regeln, Energie sparen
Seite 14
Ekaflor
Gestärkt aus der Krise
Seite 14
Marktverband Bremen
Neuer Name: mvb plants worldwide
Seite 14
Deutscher Torf- und Humustag
Jubiläum mit Besucherrekord
Seite 14
Weihenstephan-Triesdorf
Gartenbaustudenten verabschiedet
Seite 14
Helix-Pflanzen
Produktion in Schwerte endet
Seite 14
Baumschulen
BdB wünscht Hilfe für Export
Seite 14
Bezugspreis 2016
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 14
Danziger
Ausgezeichnete Schönheit
Seite 16
DEGA-Webinar zu Substraten
Mit Torf und ohne Torf
Seite 16
Seite 16
Finanzen
Neues Bürgschaftsprogramm
Seite 16
BGI-Dokumentation
Innovationsimpulse verfügbar
Seite 16
Seite 17
Seite 17
Seite 17
Seite 17
Bild des Monats
Die Atacama in Chile
Die Wüste blüht
Seite 10
Gartenbau im Porträt
GÄRTNEREI MELLE, GANDERKESEE
Heide ist heute Hauptkultur
Seite 18
FLORA KOALA IN HALLE AN DER SAALE
Sehnsuchtsgärtnerei voller Exoten
Seite 22
VIER- UND MARSCHLANDE
Kinder willkommen
Seite 26
GÜNTER KNOBLAUCH IN HAMBURG
Die Nase im Wind
Seite 28
Betrieb + Management
LIEFERUNGEN
Kommissionsverkauf und Konsignationslagerabrede
Seite 31
Markt + Handel
REGIONALE PRODUKTE
Lebensmittelhandel als Motor
Seite 32
Pflanzen + Sortimente
BEET- UND BALKONPFLANZEN
Die Besten in Dresden
Seite 34
SERIE AG NEUE ZIERPFLANZEN
Pycnostachys urticifoli
Seite 39
CALIBRACHOA
Empfehlungen aus Erfurt
Seite 40
CHRYSANTHEMEN
Pflanzenschönheit aus Asien
Seite 44
Kultur + Technik
GRÜNEWALD GROUP
Der Anschluss ist gelungen
Seite 46
CO2-BILANZ BEI PFLANZEN
Nicht nur die Produzenten sind in der Pflicht
Seite 50
IDEEN
Anbau auf dem Wasser
Seite 52
Bildung + Beruf
DER WERT VON PFLANZEN (3)
Pflanzen als Dinge?
Seite 60
DEGA-SERIE (2)
Neue Anbauwege für Städte
Seite 62
Pflanzenschutz
KURZ & BÜNDIG
INFOS RUND UM DEN PFLANZENSCHUTZ
Seite 54
Weitere Themen
Seite 66