Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VIER- UND MARSCHLANDE

Kinder willkommen

Die Vier- und die im Westen angrenzenden Marschlande sind ein ländliches Kleinod vor den Toren Hamburgs. Doch ihr Bekanntheitsgrad ist gering. Noch weniger Leute wissen von dem prägenden Blumenanbau dieser Region. Marktexperte Martin Hein meint: Wenn Gärtner Schüler und Lehrer in ihre Betriebe einladen, werden die Vier- und Marschlande auf Dauer viel bekannter.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Weniger als eine Stunde vom brodelnden Stadtzentrum Hamburgs entfernt findet man die pure Idylle Schleswig-Holsteins: schmale Straßen, zahlreiche Kanäle, kleine schmucke Häuser, nicht selten mit Reet gedeckt, Weiden und Wiesen, wenig Verkehr, gute Luft. Einzig die vielen Gartenbaubetriebe lassen erahnen, dass in den Vierlanden doch etwas passiert. DIE VERGESSENE REGION Die Vier- und die im Westen angrenzenden Marschlande sind ein ländliches Kleinod. Eine Kulturlandschaft, wie geschaffen für den Wochenendausflug, die Radtour mit der Familie, Wanderungen oder Bikerausflüge. Doch der Bekanntheitsgrad ist gering, wie unter anderem eine Befragung (Privatinitiative) von Schülern 11. Klassen auf Hamburger Gymnasien zeigte. Gefragt wurde nach der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: