Nach außen gehen
- Veröffentlicht am
Oft genug sind Verbandstreffen von internen Sitzungen geprägt und davon, dass man mit sich selbst beschäftigt ist. Dies galt nicht für die Herbsttagung des Bundesverbands Zierpflanzen (BVZ). Sie fand vom 22. bis 24. Oktober in Leipzig statt und die Teilnehmer gingen in mehrfacher Hinsicht nach außen. So stand der Freitag ganz im Zeichen von Exkursionen zu ebenso unterschiedlichen wie interessanten Betrieben vor Ort. Im Betrieb von Helix Pflanzen ( http://www.helix-pflanzen.de ) stellte Hans Müller viele seiner Ideen vor, mit denen er als Gärtner neue Märkte erschließt, sei es mit der Hecke am laufenden Meter, mit Bodendeckermatten für alle möglichen Einsatzbereiche und mit Lösungen für vertikale Begrünungen.
Am meisten überraschte das Konzept des Gartencenters Felgenträger ( http://www.felgentraeger.com ), das mit einer sehr erlebnisorientierten Gestaltung seiner Flächen innen wie außen, einer immens großen Pflanzenvielfalt und zahlreichen Dienstleistungen dem romantischen Bild einer Gärtnerei, wie es viele Pflanzenfreunde haben, besonders nahe kommt – und das ohne teure Investitionen für Gewächshäuser und Inneneinrichtung.
Ganz anders die Produktionsgärtnerei der Brüder Knauf in Schkeuditz (gaertnereiknauf.de): Diese gingen im vergangenen Jahr mit neuen Gewächshäusern an einem anderem Standort an den Start und beeindrucken mit einem starken Streptocarpos-Sortiment.
Nach außen gingen die Delegierten der Tagung schließlich auch in anderer Hinsicht: Jeder war gefragt, während der Besichtigung der Leipziger Altstadt Passanten mit einem Pflanzenbecher der Aktion „Natürlich schöne Augenblicke“ ( http://www.natuerlich-schoene-augenblicke.de ) zu überraschen. Als Gärtner auf andere zugehen und so etwas nicht lieber Marketingmenschen überlassen? Mancher war zunächst skeptisch – und wurde dann von der schönen Erfahrung bestätigt, dass ein Blumengeschenk Freude bereitet, gerade, wenn es völlig unerwartet kommt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.