Fleuroselect Breeders and Distributors Conference Inspiration für Führungskräfte der Züchtung
Rund sechzig Branchenprofis trafen sich am 4. und 5. Dezember in Deventer, Niederlande zur Fleuroselect Breeders and Distributors Conference.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Rund sechzig Branchenprofis trafen sich am 4. und 5. Dezember in Deventer, Niederlande zur Fleuroselect Breeders and Distributors Conference.
Bei der 75. Herbsttagung der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) standen turnusgemäß Wahlen an.
Am 12. November 2024 trafen sich im niedersächsischen Westerstede/Ammerland knapp 30 Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer der „Gardengirls“ Heidezüchtung zum After-Season-Stammtisch Nord.
Die Vielseitigkeit der Alpenveilchen zeigt sich am breiten Spektrum von Topfgrößen, in denen sie kultivierbar sind und später erfreuen. Außerdem daran, dass sie sowohl für drinnen wie für draußen Verwendung finden. Und immer wieder überraschen die Züchter mit neuen Sorten!
Zum 9. Mal fand am 10. August 2024 das Garten-Blogger-Treffen von Volmary auf dem Kaldenhof in Münster statt, mit dabei auch Multikraft und Patzer Erden. Für 70 Influencer aus Deutschland und Nachbarländern stand dieses Jahr das Motto „Garden of Elements“ im Mittelpunkt.
Vom 6. bis 8. August 2024 öffnete der Kaldenhof in Münster wieder seine Tore und lud zur hauseigenen Fachmesse der Pflanzenprofis von Volmary ein. Neben der alljährlichen Wiedersehensfreude stand vor allem die Präsentation der Neuheiten und vielfältigen Volmary-Produkte sowie der fachliche...
Mitte August fand im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten die GardenCon, das etablierte Gartenblogger-Event der Unternehmen Floragard und Bruno Nebelung GmbH mit ihren Marken Kiepenkerl und Sperli, statt.
Am 28. und 29. August 2024 lud Jungpflanzen Brandkamp unter strahlendem Himmel zum Chrysanthemen-Event, um dem Handel einen exklusiven Einblick in das vielfältige Sortiment zu gewähren.
Am 26. Oktober 2006 gründete Frank de Greef den Jungpflanzenanbieter Fleurizon in Kalifornien/USA. Der seit mittlerweile über 40 Jahren im Gartenbau tätige Diplomingenieur war vorher Anteilseigner eines großen Jungpflanzenbetriebs, des Aktienunternehmens Grolink in Kalifornien.
Michael Unger war der erste Mitarbeiter von Fleurizon außerhalb der USA, hat mit dem Inhaber Frank de Greef den europäischen Markt aufgebaut und ist hauptsächlich für den deutschsprachigen Raum zuständig.
Für die Organisation und Prüfung samenvermehrter Zierpflanzen-Neuheiten tritt die D.G.-G. nicht in Erscheinung. Die Durchführung der Prüfungen und die Feststellung der Ergebnisse übernahm der Reichsverband gartenbaulicher Pflanzenzüchter.
Ludwig Winter kennen wir eher als Schöpfer mediterraner Gärten denn als Mimosenzüchter. Über sein Leben wissen wir nicht allzu viel.
95 Jahre alt ist die heute in dritter Generation geführte Baumschule Hachmann. Die im Katalog genannte Leidenschaft für die Pflanzen ist beim heutigen Inhaber und Züchter Holger Hachmann deutlich spürbar.
Die niederländischen Tulpenzwiebeln werden auf einem vergleichsweise schmalen Landstrich unweit der Küste produziert, erklärte Nico de Wit vom Familienunternehmen Jan de Wit Zonen im niederländischen Bovenkarspel anlässlich des Tulip Trade Events Mitte März 2024.
Jährlich Mitte Juni finden insbesondere in den Niederlanden die sogenannten FlowerTrials statt. An einer ganzen Reihe von Standorten zeigen an vier Tagen fast 60 Züchter und Jungpflanzenunternehmen, mit welchen neuen Sorten sie punkten wollen.
Jährlich treffen sich die Mitglieder der internationalen Züchter-Organisation Fleuroselect in einem anderen europäischen Land zum fachlichen Austausch ebenso wie zum kollegialen Gespräch und schönen Freizeitmomenten.
Im Jahresbericht des Vereins Deutscher Rosenfreunde (VDR) für 1936 wird sinngemäß ausgeführt, dass der VDR es begrüßt, wenn durch Initiative seines Ehrenmitglieds Ebert dem auf die Dauer unerträglichen Zustand der Führung der Pflanzengesellschaften ein Ende gemacht wird.
Gardengirls geht als eines der führenden Unternehmen in der Heidezüchtung mit einer Umstrukturierung der Gesellschafterstruktur den nächsten Schritt in die Zukunft.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen