Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Züchter & Züchtungen

    • CIOPORA setzt sich für den Schutz von Pflanzensorten ein.

      CIOPORA Mitgliederversammlung 2021 Was bedeutet der Brexit für den Sortenschutz?

      Europa Großbritannien Logistik Märkte Pflanzenschutz Sortenschutz Verbände & Organisationen Vermehrung Verpackung Zierpflanzenbau Züchter & Züchtungen

      „Nach vielen Sorgen und Ängsten haben wir als Grüne Branche letztendlich von Corona profitieren dürfen, mit Einschränkungen natürlich", begrüßte der Vorsitzende Andreas Kientzler beim öffentlichen Veranstaltungsteil von CIOPORA Deutschland. Die Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrter...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Astern

    Astern

    Werner Schöllkopf
    Oleander

    Oleander

    Christoph Köchel
    Blauer Schatz der Gärten

    Blauer Schatz der Gärten

    Karl Foerster Norbert Kühn
    Orchideen

    Orchideen

    Lutz Röllke
    • Von links: Bart Sneek (HilverdaFlorist), Marc Rost (HilverdaFlorist), Nico Reijm (HilverdaFlorist), Ben van der Heide (Bosman van Zaal), Arthur Koekkoek (HilverdaFlorist), Marco Braam (Bosman van Zaal), Gerard Peek (Bosman van Zaal)

      De Kwakel/NL HilverdaFlorist startet Neubau

      Gewächshäuser Gewächshaustechnik Jungpflanzen Neubau Niederlande Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie

      HilverdaFlorist entwickelt mit einem großen Neubau den Hauptstandort am Dwarsweg in De Kwakel weiter. Der Bau umfasst fast 2,2 Hektar neue Gewächshäuser und 7.000 m2 Industriehallen auf dem angrenzenden Grundstück. Das Unternehmen ist in Züchtung, Vermehrung und Entwicklung eines umfangreichen...

    • EUPHORBIA MILII „HOT MILII“ Fühlt sich wohl in sonnig-heißer Lage

      Beet- und Balkonpflanzen Beetgestaltung Friedhof Friedhofsgärtnerei Hitzetoleranz Sortimentsprüfung Wasser sparen Züchter & Züchtungen

      Die Firma Begonien-Rieger in Altdorf bei Stuttgart ist, das macht schon der Unternehmensname klar, für ihr umfangreiches Sortiment bei Elatiorbegonien bekannt. Neu im Angebot sind nun Jungpflanzen von Christusdorn, die unter dem Namen "Hot Milii" vermarktet werden.

    • LESERBRIEF Zum Callunenurteil

      Leserbrief Meinung Moorbeetpflanzen Züchter & Züchtungen

      Zur Nachricht über eine gerichtliche Auseinandersetzung um Calluna-Sorten (DEGA GARTENBAU 11/2020) erreichte uns bereits ein Leserbrief, zu dem im Folgenden eine Reaktion vorliegt.

    • ‘Superba Poker Red & Marble"

      Rote und bunte Sorten Neue Poinsettien

      Poinsettien Züchter & Züchtungen

      Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – kaum sind die letzten Sterne von den Kulturtischen verschwunden, stehen Sortimentsentscheidungen für die Saison 2021 an. Wir haben bei den Züchtern nach deren Highlights und Neuheiten gefragt.

    •  Eine der Hauptsorten ist ‘Toni‘, sehr schön zu kombinieren mit Heuchera, Calluna & Co.

      Saxifraga-Cortusifolia-Hybriden Das „Oktoberle" war gestern

      Herbstpflanzen Kulturanleitungen Marketing Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Stauden Züchter & Züchtungen

      Ein frischer, frecher Blütenstar setzt völlig neue Akzente im Herbstsortiment. Der Neuling betrat 2020 unter dem Namen „Dancing Pixies" (Tanzende Elfen) die Marktbühne und steht für ein hochinteressantes Sortiment an Saxifraga-Cortusifolia -Hybriden. Die neuen Sortenserie stammt aus der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  CLAUDIA ARNDT: Nach einer Gärtnerausbildung
und einem Studium Produktionsgartenbau & Pflanzentechnologie arbeitet sie bei Dümmen
Orange und leitet dort mittlerweile ein Team von sieben Mitarbeitern.

      Berufsbilder live aus Osnabrück So gelingt der Karrierestart

      Aus- und Weiterbildung Berufswege GaLaBau Hoch- und Fachschulen Menschen Mitarbeiter gewinnen Nachwuchswerbung Niedersachsen Personal Video Züchter & Züchtungen Zukunft Zulieferindustrie

      Im Rahmen der digitalen Osnabrücker Kontaktstudientage 2020 organisierte der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur über die Online-Plattform Zoom die Veranstaltung „Berufsbilder live''. Sechs Absolventen/-innen der Hochschule stellten ihre Berufswege vor und gaben...

    • Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

      Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie