Kultur von Poinsettien Rot und kompakt in die Zukunft
Ard van der Lugt ist Produktspezialist Poinsettien bei Beekenkamp Plants in Maasdijk/NL. Er hat viel Erfahrungen mit dieser Kultur, weswegen wir ihn nach seiner Einschätzung dazu befragten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ard van der Lugt ist Produktspezialist Poinsettien bei Beekenkamp Plants in Maasdijk/NL. Er hat viel Erfahrungen mit dieser Kultur, weswegen wir ihn nach seiner Einschätzung dazu befragten.
Microflor in Lochristi musste sich, wie seine Mitbewerber, dem Preisdruck bei Phalaenopsis stellen, ließ sich dadurch aber nicht von seinen Nachhaltigkeitsambitionen abbringen.
Kräuter- und Gemüsepflanzen ersetzen vermehrt die typischen Beet- und Balkonpflanzen in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat diesem Trend noch weiteren Aufschwung verliehen. Darauf reagieren die Züchter und Jungpflanzenanbieter mit neuen Sortimenten. Dr. Gisela...
Die Bezeichnung „Schneerosen“ steht für zeitig im Jahr blühende Helleborus -Hybriden wie etwa die „HGC Ice N’ Roses“-Serie. Zu diesen gesellt sich nun eine weitere frühblühende Sortengruppe, ebenfalls gezüchtet im Hause Josef Heuger, Glandorf, weltweit als Züchterschmiede ein Begriff. Die neue...
Wer den Start der Cyclamen -Kultur gut bewältigt hat (DEGA GARTENBAU 10/2021), sollte im weiteren Kulturverlauf auf die Klimabedingungen acht geben, riet Eric Forschelen, Kulturberater Morel Diffusion, Frejus/FR, während eines Webinars Anfang September 2021.
Die Neuheiten aus dem Beet- und Balkonsortiment wurden im Hinblick auf Hitze- und Trockenheitstoleranz ausgesucht. Nach der Vorkultur im Gewächshaus wechselten die Pflanzen ab KW 20 ins Freiland und wurden in Gefäßen oder auf Beeten in dreiwöchigem Abstand bis KW 39 bewertet. Orkanböen und...
Üppiger Balkonblumenschmuck mit Pflanzenspezialitäten aus regionalen Gärtnereien zählt im Süden Deutschlands zum traditionellen Ortsbild und ist Aushängeschild von Gemeinden beliebter Urlaubsregionen. In diesem Jahr starteten einige Gärtnereien einen Hilferuf, weil sie im angebotenen...
Ist die Cyclamenkultur nur etwas für Spezialisten? Nein, betonte Eric Forschelen, Kulturberater des französischen Züchters Morel Diffusion, Frejus, während eines Webinars. Cyclamen seien einfach zu kultivieren, wenn einige Schlüsselfaktoren, insbesondere während der ersten vier bis sechs...
Alpenveilchen gehören seit Generationen zu den wichtigsten blühenden Zimmerpflanzen. Über die Jahre kämpften sie immer wieder mit einem angestaubten Image, das freilich überhaupt nicht berechtigt ist, betrachtet man die vielen neuen Züchtungen, die es jährlich gibt und die auch für die nächste...
Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Ihr Vater, ein begnadeter Rosenmeister, hat sie von Kindheit an in die edle Kunst der Rosenzüchtung eingeführt. Sie ist eine wahre Blumenkönigin und seit dem Tod des Vaters herrscht sie allein über die blühenden Rosenfelder und...
Die Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) präsentierte sich in diesem Jahr in einem „Hybrid-Format": Die Vorträge fanden live an der LVG statt, die rund 100 Teilnehmer loggten sich pandemiekonform zu Hause über ihren Rechner ein...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen