Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kommentar

    • Christoph Killgus | ckillgus@ulmer.de

      Editorial | Christoph Killgus Altes neu entdecken

      Historisches Kommentar Meinung

      Da geht man in den Keller oder steigt auf den Dachboden und entdeckt zufällig ein schon fast vergessenes Gerät oder Werkzeug und denkt: „Mensch, genau das kann ich jetzt für meine aktuelle Baustelle bestens brauchen!” So wird das manchem jetzt mit der Klimasteuerung nach dem „Weihenstephaner...

    • Jens Haentzschel

      Kommentar | Jens Haentzschel Das 45-Cent-Museum

      Gartenschauen Historisches Kommentar

      Nachbarn. Ein Thema mit Sprengkraft. Natürlich gibt es gute Nachbarn, keine Frage. Bei der Nachbarschaft von egapark Erfurt und dem Deutschen Gartenbaumuseum ist das dann so eine Sache. Auf dem Papier sieht alles aus wie ein Idealfall, ein Geschenk quasi. Zwei Institutionen mit Tradition und...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Politiker mit den Sorgen und Nöten des Berufsstandes vertraut zu machen und letztlich auch eine akzeptable Lösung für uns Gärtner zu erreichen, ist eine der Aufgaben, um die sich Berufsverbände kümmern.

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Brauchen wir noch Verbände?

      Kommentar Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Verbände & Organisationen

      Früher war bei uns auf dem Dorf die Mitgliedschaft im Schützenverein eine Selbstverständlichkeit, ob man zur Flinte griff oder nicht. Gleiches gilt für die Zugehörigkeit zum örtlichen Sportverein und zur Feuerwehr – zumindest als Förderer. Mitglied einer Kirche war man sowieso, ebenso beim...

    • Künstlerische Großleistung: Das von Christine Orel, Herzogenaurach, geplante große Blumenbeet auf der BUGA Erfurt 2021 ist Publikumsmagnet und Gartenschau-Highlight.

      ZUM SCHLUSS „Blümchenschau" darf nicht abwertend sein

      Gartenschauen Kommentar Meinung Wechselflor

      Der Besuch der BUGA Erfurt und der Landesgartenschau in Überlingen – beide stark pflanzenbetont – und der Anblick begeistert fotografierender Besucher/-innen ließen mich über den des öfteren verwendeten Begriff „Blümchenschau" nachdenken.

    • Oliver Mathys

      Kommentar | Oliver Mathys 1,5 Jahre Corona – Lernphase oder verlorene Zeit?

      Corona Gartencenter Kommentar Lebensmitteleinzelhandel Meinung Preise

      Corona erwischte uns alle mehr oder weniger auf dem verkehrten Fuß. Dabei spreche ich nur von unserem Job, von Beruf und Unternehmen und nicht von persönlichen Verlusten an lieben Freunden und Familienmitgliedern. Die Situationen, welche wir alle mitgemacht haben, haben sehr in unser tägliches...

    • JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Lieferanten – so wertvoll wie Kunden

      Betriebsführung Betriebswirtschaft Kommentar Kommunikation Lieferanten Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Zulieferindustrie

      Uns allen ist eine alte Kaufmannsweisheit vertraut: „Der Gewinn liegt im Einkauf.“ Unausgesprochen verbinden wir damit die Aussage möglichst günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Lässt sich die Situation im Gartenbau tatsächlich so einfach darstellen?

    • Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

      Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie

    • Kommentar | Dr. Andreas Jende Gärtner sind Teil der Lösung!

      Kommentar

      In den letzten Wochen wurden mehrere Neonikotinoide verboten, die als bienenscha¨dlich eingestuft wurden. Dabei ist die Bedrohung der vor allem wichtigen Wildbienen ebenfalls menschengemacht: Die Ga¨rten werden in Steinwu¨sten verwandelt oder als gru¨ne O¨dnis aus Rasen und Thujahecken angelegt....

    • Kommentar | Christoph Killgus Der ehrlichere Weg

      Kommentar

      Der Austritt des BdB aus dem ZVG erinnert an die Trennung eines ewig verheirateten Paares, das schon seit vielen Jahren nicht mehr die gleiche Linie findet. Bei einem der beiden Partner, dem BdB, ist der Wille, die äußere Einheit zu wahren, zuletzt immer schwächer geworden und das...

    • Kommentar | Christiane James Mut zur Lücke

      Kommentar

      Die Lücken im Sortiment standen beim Schnittblumentag in Straelen im Vordergrund. Schnittblumen sind schon an sich eine Lücke im deutschen Zierpflanzenbau – wenige Betriebe beschäftigen sich noch mit den Blumen für die Vase. Doch die, die es tun, tun es mit gut überlegten Strategien.

    • Kommentar | Peter Springer Die große Sehnsucht nach Grün

      Kommentar

      Die Digitalisierung prägt inzwischen unser Leben. Trotzdem wird das Gärtnern als eines der liebsten Hobbys genannt und Umfragen bestätigen regelmäßig den hohen Stellenwert einer grünen Umwelt. Warum aber umgeben und beschäftigen sich Menschen so gerne mit Pflanzen? Entwicklungsgeschichtlich...

    • Kommentar | Christoph Killgus Was wählen? Wen wählen?

      Kommentar

      So schön Demokratie in der Theorie ist: Wenn es darum geht, die eigenen Kreuzchen bei einer Wahl zu setzen, kommt man doch ins Grübeln. Wer hat schon Zeit und Lust, sich Abende lang mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinanderzusetzen? So kommt es, dass viele sich politisch einfach so...

    • Dr. Gisela Fischer-Klüver

      Dr. Gisela Fischer-Klüver Anspruch und Wirklichkeit

      Kommentar

      „Eigentlich hätte ich Sie vorher anleiten müssen", begann vor langer Zeit eine Fachführung durch ein Labor und wir, eine größere Besuchergruppe, befanden uns bereits in dem Bereich mit der Sicherheitsstufe 1 dieser wissenschaftlichen Einrichtung. In so einem Labor wird mit Gentechnik gearbeitet....

    • Kommentar | Martin Hein Bis die Drohnen kommen

      Kommentar

      Ob im Kleinen oder im Großen: Logistik wird im Handel immer mehr zu einer Kernfrage. Wie sehr, das zeigte 2016 die sehr weitreichende Kooperation zwischen dem chinesischen Internet-Giganten Alibaba und dem Speditionsriesen Maersk. Bei den „Kleineren" in der grünen Branche ist das Lieferthema...

    • Kommentar Massive Geschütze auffahren

      Kommentar

      Es ist ein Drama, die Gartenbauforschung geht den Bach hinunter. Das Gartenbaustudium an den Universitäten schrumpft und soll noch weiter eingestampft werden, weil es heute in den Augen der Entscheider, der Universitätsleitungen, nicht mehr vonnöten sei. Was für unqualifizierte Entscheider sitzen...