DEGA GARTENBAU 12/2018
Editorial
Seite 3
Aktuell
Vorläufige Wetterbilanz Deutschland
Wärmstes und trockenstes Jahr seit 1881?
Seite 6
Straelen-Broekhuysen
Tausende Tulpen für die Stadt
Seite 6
Bundessortenamt
Deutsche Genbank Zierpflanzen wächst weiter
Seite 6
Stuttgart
Junggärtner jetzt 90 Jahre alt
Seite 7
Fleuroselect
Die beliebtesten Tagetes in England
Seite 7
Verlag Eugen Ulmer
Gerd Heinrichs feiert 80. Geburtstag
Seite 8
Stuttgart-Hohenheim
Eine Sibirische Ulme steht für 150 Jahre Verlag Eugen Ulmer
Seite 8
Nachwuchswerbung
Gärtnern mit der Maus
Seite 9
Bundesprogramm Energieeffizienz
Es geht weiter mit der Förderung
Seite 9
Seite 9
Innenraumbegrünung des Jahres 2018
Grüne Wand im KulturKaufhaus
Seite 10
Interview mit Kathrin Weiß, Deutsches Gartenbaumuseum
Museum und Park sollen künftig geschickter verbunden werden"
Seite 12
Seite 14
Gartenbau im Porträt
Kurparkgärtnerei Badenweiler
Großherzoglich zu Diensten
Seite 16
Interview mit Harald Schwanz
„Der Park ist ein Schatz"
Seite 20
Gartenbau Stefan Kücken, Hamburg
Neugierig bleiben
Seite 22
Gartenbau Scheel in Hamburg
Sonnenblumen und blaue Wolken
Seite 25
Dieter Timmann Gartenbau, Hamburg
Für den Großmarkt
Seite 28
Markt + Handel
Entwicklungen
Nachhaltig und regional soll es sein
Seite 31
Flormart 2018
Impulse aus Padua
Seite 35
Pflanzen + Sortimente
Hannover-Ahlem
Kurztag zur Höhenkontrolle
Seite 38
Farbenwahl
Anregungen durch Pantone
Seite 38
Sortiment
Auffallendes für Gaumen und Auge
Seite 38
Pflanzenernährung
Silizium kann den Hemmstoffbedarf senken
Seite 38
Sommerblumentag Ellerhoop
Rosen und Stauden im Container
Seite 39
Endverkauf
Die Pflanze des Jahres zieht
Seite 39
Heißer Sommer
Temperaturmessung im schwarzen Pflanzenkübel
Seite 39
Hippeastrum
Prächtiger Winterschmuck
Seite 40
Kultur + Technik
KTBL-Tagung in Erfurt
Forschung für die Praxis
Seite 42
Baumschulversuche
Torffreie und torfreduzierte Substrate
Seite 45
Containerkulturen
Herbizide gegen Sauerklee
Seite 46
Pflanzenernährung
Borschäden bei Skimmia
Seite 46
Düngung spielt eine Rolle
Verbräunungen an Thuja Smaragd
Seite 47
Lehrschau rund um die Gesunde Wurzel" auf der IPM 2019
Die Luftkapazität zählt
Seite 48
Bodenbürtige Schaderreger
Frühe Diagnose ist wichtig
Seite 50
Pflanzenschutz
Tipps für Januar und Februar
Seite 52
Bildung + Beruf
Umwelt und Natur
Insekten sterben leise
Seite 56
Unternehmen + Produkte
neuheiten
Produktideen für den Gartenbau
Seite 44
Termine
Seite 54
Kolumne
Seite 58