Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenernährung

Borschäden bei Skimmia

Veröffentlicht am
Borschaden an <em>Skimmia </em>‘Smaragd‘.
Borschaden an Skimmia ‘Smaragd‘.H.B.
Skimmia ist eher eine Randkultur in Deutschland. Wer diese Pflanze anbaut, kann aber Probleme mit Blattflecken bekommen, deren Grund bisher unbekannt war. Meist gegen Ende der Kultur entstehen auf den Blättern vor allem in der Nähe der Blattspitzen und des Blattrandes kleine, bräunliche Punkte, die die Attraktivität verringern und zur Unverkäuflichkeit der Pflanzen führen können. In Versuchen der LVG Bad Zwischenahn wurden in Blättern geschädigter Pflanzen überhöhte Borgehalte von etwa 100 ppm gemessen. Die Schäden traten vor allem bei erhöhter Spurenelementdüngung auf. Da Skimmia recht kupferbedürftig sind, kann eine relativ hohe Spurenelementdüngung sinnvoll sein. Allerdings sollte nicht mehr als die empfohlen Mengen von bis zu 200 g...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate