Lehrschau rund um die Gesunde Wurzel" auf der IPM 2019
Die Luftkapazität zählt
Der Substratphysik und im Besonderen der Luftkapazität wird vor allem bei Freilandkulturen eine sehr hohe Bedeutung beigemessen. In längeren Regenperioden sollen durch eine gute Durchlüftung Wurzelschäden vermieden werden. Gleichzeitig muss das Substrat aber ausreichend Wasser speichern, um auch an heißen Tagen die Versorgung der Pflanzen sicherzustellen.
- Veröffentlicht am

Beim Anbau unter Glas spielt die Substratphysik ebenfalls eine wichtige Rolle für die Substratauswahl. Anders als bei den chemischen Eigenschaften, die sowohl bei der Substratherstellung als auch während der späteren Verwendung gezielt beeinflusst werden können, werden die physikalischen Eigenschaften wesentlich von den Eigenschaften der Substratkomponenten bestimmt. Dies betrifft zum einen die Struktur des verwendeten Torfs – ob feiner Frästorf oder grob strukturierter Sodentorf. Zum Zweiten beeinflussen Torfersatzstoffe die physikalischen Eigenschaften. Im Rahmen der IPM-Lehrschau 2019 „Unterirdisch gut!" beschäftigt sich das Institut für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) damit, welchen Einfluss die Torfstruktur...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast